Hat Europa eine gemeinsame Kultur?
Literatur und Kunst als Grundlage unserer Überlieferung
Literatur und Kunst als Grundlage unserer Überlieferung
Kein Thema steht seit einigen Jahren so beständig und bedrohlich auf der politischen Agenda wie das Thema Europa. Dabei geht es aber, recht besehen, vor allem um den Fortbestand der Europäischen Union und der europäischen Währung. Beides ist weder mit Europa gleichzusetzen noch erwächst aus der gemeinsamen Währung, so wichtig sie als Bindemittel sein mag, automatisch eine europäische Identität. Sie läßt sich nur aus der Kultur des Kontinents herleiten, zu der die jüdisch-christliche und griechisch-lateinische Antike ebenso gehören wie Renaissance und Aufklärung sowie die durch Naturwissenschaft und Technik bestimmte Moderne. Auf diesem gemeinsamen, immer wieder gefährdeten Traditionsbestand beruhen Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.