Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0473-5.jpg
   

Inklusion & Exklusion

›Deutsche‹ Musik in Europa und Nordamerika 1848–1945

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
380 Seiten, mit 22 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0473-5
V&R unipress, 1. Auflage 2016, 2015
Musik spielt bei der Politisierung der Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert eine zentrale... mehr
Inklusion & Exklusion
Musik spielt bei der Politisierung der Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert eine zentrale Rolle. Als Ausdrucksform und Trägerin von politischen Botschaften ist sie als emotionales Kommunikationsereignis zu deuten. Neben Geselligkeit generiert Musik auch Werte und stiftet Identität und Solidarität. Die Vision von einer ›deutschen‹ Musik entfaltete als ästhetischer Identitätsentwurf bei der gesellschaftlichen Neufindung des ›Deutschseins‹ reale Wirkungsmacht.Doch was kennzeichnete das ›Deutsche‹ in ihr? Dieser Band untersucht das Phänomen im interdisziplinären und transnationalen Dialog zwischen 1848er-Revolution und Zweitem Weltkrieg. Es entsteht ein Panorama von gesellschaftlichen und politischen Inklusions- und Exklusionsprozessen, die sich durch Muster einer propagierten ›deutschen‹ Musik- und ›Machtkultur‹ ereigneten, wandelten und neu definierten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,67 kg
Kundenbewertungen für "Inklusion & Exklusion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriften zur Politischen Musikgeschichte Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52718-1.jpg
65,00 €
Sprach/Medien/Welten
Sprach/Medien/Welten
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-20281-3.jpg
Kunst/Erfahrung
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-79616-9.jpg
23,00 €
978-3-205-79562-9.jpg
Musikalische Repertoires in Zentraleuropa...
  • Alexander Rausch  (Hg.),
  • Björn R. Tammen  (Hg.)
54,90 €
 Open Access
978-3-205-23270-4.jpg
Transkulturelle Erkundungen
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Daliah Hindler  (Hg.),
  • Harald Huber  (Hg.),
  • Therese Kaufmann  (Hg.),
  • Isolde Malmberg  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
Komponistinnen in Luxemburg
Komponistinnen in Luxemburg
  • Melanie Unseld  (Hg.),
  • Danielle Roster  (Hg.)
50,00 €
Autorschaft – Genie – Geschlecht
Autorschaft – Genie – Geschlecht
  • Susanne Kogler  (Hg.),
  • Kordula Knaus  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51112-8.jpg
Franz Kafka und die Musik
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
50,00 €
History / Herstory
History / Herstory
  • Annette Kreutziger-Herr  (Hg.),
  • Katrin Losleben  (Hg.)
55,00 €
Galina Ivanovna Ustvolskaja
Galina Ivanovna Ustvolskaja
  • Andreas Holzer,
  • Tatjana Markovic
35,00 €
Kréol Blouz
Kréol Blouz
  • Carsten Wergin
45,00 €
Musik und Gender
Musik und Gender
  • Florian Heesch  (Hg.),
  • Katrin Losleben  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-78651-1.jpg
Gender Performances
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
35,00 €
978-3-8471-0623-4.jpg
Positionierungen
  • Dirk Niefanger  (Hg.),
  • Werner Wilhelm Schnabel  (Hg.)
65,00 €