Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847010357.jpg

Wattenmeer und Nordsee in der Kunst

Darstellungen von Nolde bis Beckmann

ab 74,99 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
759 Seiten, mit 519 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1035-4
V&R unipress, 2., überarbeitete Auflage, 2019
Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Arbeitsfeld, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder... mehr
Wattenmeer und Nordsee in der Kunst

Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Arbeitsfeld, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder Naturschutzgebiet? In ihrer stil- und motivgeschichtlichen Studie analysiert Nina Hinrichs künstlerische Darstellungen der Nordsee und des Wattenmeeres vom Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil untersucht sie Kunstwerke, die weitestgehend in nationalen, politischen und ideologischen Zusammenhängen der deutschen Geschichte stehen. Im zweiten Teil werden hingegen freiere künstlerische Auseinandersetzungen behandelt. Die Auswahl der Künstler umfasst u.a. Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt und Claus Bergen. In dieser zweiten überarbeiteten Ausgabe werden die jüngsten Erkenntnisse der Nolde-Forschung einbezogen.

The everyday world, sentimental landscapes, holiday locations, the working environment, battlegrounds, naval zones or nature reserves? In her study on the history of style and motif history, Nina Hinrichs takes a deeper look at the artistic representations of the North Sea and of the mud flats between the end of the 19th Century up to the mid-20th Century. In the first section, she examines works of art that are mostly interlinked with the national, political and ideological aspects of German history. The second section, on the other hand, deals with freer artistic conflicts. Some of the artists considered include Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt and Claus Bergen, among others. This second revised edition concentrates on recent findings of Nolde research.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,5cm, Gewicht: 1,22 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wattenmeer und Nordsee in der Kunst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nina Hinrichs
    • Dr. habil. Nina Hinrichs ist Privatdozentin für Kunstdidaktik und Kunstgeschichte an der Universität Paderborn und Studienrätin am Gymnasium Emden.
      mehr...
2192-1202_2018_7.1.jpg
Leidfaden 2018 Jg. 7, Heft 1: Lebenskunst
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-412-51133-3.jpg
20,00 €
978-3-412-51244-6.jpg
Architektur für Kanonissen?
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Vivien Bienert  (Hg.)
45,00 €
Fragmente einer Geschichte der griechischen Komödie. Fragmentary History of Greek Comedy
Fragmente einer Geschichte der griechischen...
  • Stylianos Chronopoulos  (Hg.),
  • Christian Orth  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-71741-7.jpg
Capito
  • Paul Schrott,
  • Wolfram Steininger
28,00 €
L’Homme 2018 Jg. 29, Heft 1: Wissen schaffen
L’Homme 2018 Jg. 29, Heft 1: Wissen schaffen
  • Claudia Opitz-Belakhal  (Hg.),
  • Sophie Ruppel  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-89971-882-9.jpg
Über Schüchternheit
  • Margarete Eisner
45,00 €
978-3-525-40285-6.jpg
Frieden schließen
  • Norbert Mucksch
20,00 €