Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-428-9.jpg

Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre im Bologna-Prozess

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
222 Seiten
ISBN: 978-3-89971-428-9
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage 2007
Evaluation nimmt inzwischen auch an Hochschulen eine zentrale Position ein. In diesem Kontext... mehr
Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre im Bologna-Prozess
Evaluation nimmt inzwischen auch an Hochschulen eine zentrale Position ein. In diesem Kontext stehen die Themenfelder Evaluation in den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen, ressourcenschonende Durchführung von Evaluationen, Verwendung der »richtigen« Kennziffern, europäische Lösungen, aber auch Best Practice-Beispiele für gelungene Implementationen im Vordergrund.Die Bonner Evaluationstagungen sind ein Forum zum Austausch über diese Themen.Der vorliegende Band bietet eine Auswahl der Vorträge von 2006, die Theoretikern wie Praktikern Anregungen und verlässliche Informationen für die weitergehende Beschäftigung mit Evaluation und Qualitätssicherung vermitteln.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,7 x 24,4 x 1,8cm, Gewicht: 0,56 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre im Bologna-Prozess"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Rudinger (Hg.)
    • Prof. Dr. Georg Rudinger lehrte bis 2010 Psychologie an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Methoden, Diagnostik und Evaluation und ist Gründer des Zentrums für Evaluation und Methoden.
      mehr...
Applied Research in Psychology and Evaluation Zur gesamten Reihe