Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religion und Gemeinschaft
Die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive
ab 37,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
238 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0074-4
V&R Unipress,
Vienna University Press
Welche Bedeutung haben Religionen für Migrations- und gesellschaftliche Transformationsprozesse?... mehr
Religion und Gemeinschaft
Welche Bedeutung haben Religionen für Migrations- und gesellschaftliche Transformationsprozesse? Häufig wird das Konfliktpotenzial von Religionen in den Fokus gerückt, obwohl sie auch Friedenspotential bergen. Thema dieses Bandes ist ›Integration‹ aus christlicher und muslimischer Perspektive. Die Beiträge von christlichen und muslimischen AutorInnen setzen fünf Schwerpunkte: Grundlegende Perspektiven, Islam im Migrationskontext, theologische und religionsrechtliche Vertiefungen, interreligiöses Lernen als Herausforderung; spezifische Kontexte: Stadt, Caritas und Kirche. Inhaltlich fruchtbar ist die Vielzahl verschiedener Blickrichtungen: WissenschaftlerInnen, KirchenvertreterInnen sowie Verantwortliche aus Caritas und Verwaltung tragen aus ihrer Sicht zum Thema bei. Diese Perspektivenvielfalt führt neben notwendigen theoretischen Klärungen auch zu einer differenzierten Wahrnehmung praktischer Herausforderungen – beides ist unentbehrlich, wenn Fortschritte in diesem Bereich angestrebt werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,544 kg
Kundenbewertungen für "Religion und Gemeinschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Martin Rothgangel (Hg.)
- Dr. Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
mehr...
-
- Ednan Aslan (Hg.)
- Univ. Prof. Aslan, Ednan, geb. 1959 in Bayburt, ist seit 2006 Leiter der Forschungseinheit »Islamische Religionspädagogik« des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien und des neu entwickelten Masterstudiums »Islamische Religionspädagogik«, das an der Universität Wien zur Ausbildung von IslamlehrerInnen für die Höheren Schulen eingerichtet wurde. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Didaktik des Islamischen Religionsunterrichtes (IRU), vor allem Koran im IRU, Methoden...
mehr...
-
- Martin Jäggle (Hg.)
- Prof. Dr. Martin Jäggle lehrte Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
mehr...
Religion and Transformation in Contemporary European Society.
Zur gesamten Reihe
Religion in der Moderne
- Rudolf Langthaler (Hg.),
- Christopher Meiller (Hg.),
- Kurt Appel (Hg.)
ab 37,99 €
Unterwegs zu einer neuen „Zivilisation...
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.)
ab 39,99 €
Religion in der globalen Moderne
- Johann Schelkshorn (Hg.),
- Friedrich Wolfram (Hg.),
- Rudolf Langthaler (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Europa mit oder ohne Religion?
- Kurt Appel (Hg.),
- Isabella Guanzini (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
ab 39,99 €
Religion in Europa heute
- Kurt Appel (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
ab 39,99 €
Reformation(en) und Moderne
- Johann Schelkshorn (Hg.),
- Herman Westerink (Hg.),
- Herman Westerink (Hg.)
ab 27,99 €
Prayer, Pop and Politics
- Katharina Limacher (Hg.),
- Astrid Mattes (Hg.),
- Christoph Novak (Hg.)
ab 37,99 €
Towards Just Gender Relations
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.),
- Sharon Bong (Hg.),
- Rita Perintfalvi (Hg.)
ab 37,99 €
Unterwegs zu einer neuen „Zivilisation...
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Sebastian Pittl (Hg.),
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.)
ab 39,99 €