Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XVIII / 2011
Veränderte Sicht auf Risiken?. Veränderte Sicht auf Risiken?
Sprache:
Deutsch
213 Seiten
ISBN: 978-3-89971-904-8
V&R unipress,
Universitätsverlag Osnabrück,
1. Auflage 2011
Unserer Gesellschaft werden kollektive Risiken zunehmend auch alsFriedensgefährdungen bewusst.... mehr
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XVIII / 2011
Unserer Gesellschaft werden kollektive Risiken zunehmend auch alsFriedensgefährdungen bewusst. Nach der Mehrfach-Katastrophe von Fukushima hat eine breite parlamentarische Mehrheit in Deutschland beschlossen, bis zum Jahr 2022 den Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen und auf alternative, erneuerbare Energieträger umzusteigen. Das Unglück in Japan hat für eine Umkehr der Beweislast gesorgt: Die Kategorie ›Restrisiko‹, die früher das Unwahrscheinliche eines GAUs benannte, weckt nun allenthalben Misstrauen, statt wie zuvor eine Bezeichnung für das zu Vernachlässigende zu sein.Die vorliegende Ausgabe des Jahrbuchs der Osnabrücker Friedensgespräche richtet den Blick auf Aspekte eines neuen Umgangs mit gesellschaftlichen Gefahren. Unter diesem Gesichtspunkt erscheinen die Themen der Podiums- und Vortragsveranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal in neuem Licht. Weitere Beiträge vertiefen und ergänzen diese Überlegungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,39 kg
Kundenbewertungen für "Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft XVIII / 2011"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft.
Zur gesamten Reihe
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €

Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
28,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €

Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
35,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
28,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €

Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
28,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsidentin der Universität Osnabrück (Hg.)
23,00 €
NEU
NEU
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2021
- Andreas Khol (Hg.),
- Stefan Karner (Hg.),
- Wolfgang Sobotka (Hg.),
- Bettina Rausch (Hg.),
- Günther Ofner (Hg.)
45,00 €
NEU
NEU
Re-Konstruktion des Realen
- Julia Brühne (Hg.),
- Christiane Conrad von Heydendorff (Hg.),
- Cora Rok (Hg.)
45,00 €
Schreiben, Text, Autorschaft II
- Carsten Gansel (Hg.),
- Katrin Lehnen (Hg.),
- Vadim Oswalt (Hg.)
60,00 €
Schreiben, Text, Autorschaft I
- Carsten Gansel (Hg.),
- Katrin Lehnen (Hg.),
- Vadim Oswalt (Hg.)
55,00 €
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2020
- Andreas Khol (Hg.),
- Günther Ofner (Hg.),
- Bettina Rausch (Hg.),
- Stefan Karner (Hg.),
- Wolfgang Sobotka (Hg.)
ab 37,99 €
Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten
- Herbert Dachs (Hg.),
- Michael Dippelreiter (Hg.),
- Franz Schausberger (Hg.)
55,00 €
Religion in Europa heute
- Kurt Appel (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
50,00 €