Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur
Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission 1972–1990
Sprache:
Deutsch
378 Seiten, mit 8 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-0524-4
V&R Unipress,
1. Auflage 2015
Die Geschichte der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission, als eine der wichtigsten Plattformen... mehr
Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur
Die Geschichte der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission, als eine der wichtigsten Plattformen des Wissenschaftsdialogs zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen nach dem Zweiten Weltkrieg, ist in dreierlei Hinsicht aufschlussreich: Sie zeigt das Verhältnis von Wissenschaft und Politik in einer transnational und blockübergreifend angelegten Organisation in neuem Licht. Sie richtet ihren Blick auf die Zusammenarbeit deutscher und polnischer Wissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg und unter dem Eindruck der Entspannungspolitik. Und sie verfolgt, wie sich aus losen Expertenkontakten eine stabile Wissenschaftsorganisation entwickeln konnte. Im Fokus dieser Arbeit stehen dabei die zugrunde liegenden sozialen Strukturen, internen Regelsysteme sowie Aushandlungs- und Kommunikationsprozesse.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,1cm, Gewicht: 0,571 kg
Kundenbewertungen für "Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Thomas Strobel
- Dr. Thomas Strobel ist Historiker und ehemaliger Mitarbeiter des Georg-Eckert-Instituts. Seit 2017 arbeitet er im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
mehr...
Eckert. Die Schriftenreihe.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Grenzgänger / Transcending Boundaries
- Georg-Eckert-Inst. f. internat. Schulbuchforschung (Hg.)
ab 54,99 €
Open Access
Luther und die Reformation in internationalen...
- Roland Bernhard (Hg.),
- Felix Hinz (Hg.),
- Robert Maier (Hg.)
Open Access
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
- Roland Bernhard (Hg.),
- Susanne Grindel (Hg.),
- Felix Hinz (Hg.),
- Christoph Kühberger (Hg.)
Open Access
Georg Eckert
- Dieter Dowe (Hg.),
- Eckhardt Fuchs (Hg.),
- Heike Christina Mätzing (Hg.),
- Steffen Sammler (Hg.)
Open Access
Open Access
Das ›Pruzzenland‹ als geteilte Erinnerungsregion
- Stephanie Zloch (Hg.),
- Izabela Lewandowska (Hg.)
ab 49,99 €
Open Access
Open Access
Myths and Mythical Spaces
- Claudia Lichnofsky (Hg.),
- Enriketa Pandelejmoni (Hg.),
- Darko Stojanov (Hg.)
Open Access