Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik
75,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
530 Seiten, mit 25 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0194-9
V&R Unipress,
1. Auflage 2014
»Korruption« ist in der Weimarer Republik ein allgegenwärtiges Thema und entwickelt sich... mehr
Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik
»Korruption« ist in der Weimarer Republik ein allgegenwärtiges Thema und entwickelt sich unabhängig von einzelnen Skandalen schnell zu einem integralen Bestandteil der Debatten über den Zustand der Republik.Welche Form nehmen diese Skandale und Debatten an? Wer ist von ihnen betroffen und warum erweisen sich Korruptionsvorwürfe als eine solch wirksame politische Waffe? Welche Konsequenzen hat es für ein krisengeschütteltes politisches System, wenn das Erklärungsmuster »Korruption!« für immer mehr Problemfelder genutzt wird? Das Buch geht diesen Fragen nach, indem es die Entwicklung einzelner Korruptionsskandale und -debatten ebenso wie die Entstehung eines fallübergreifenden Korruptionsdiskurses nachzeichnet. Dabei wird deutlich, dass Korruptionsdebatten den politischen Akteuren eine Bühne bieten, auf der sich nicht nur systementscheidende Fragen, sondern auch kleinere Konflikte nach klaren Regeln austragen und in einer gemeinsamen Sprache beschreiben lassen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 4cm, Gewicht: 1,007 kg
Kundenbewertungen für "Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Annika Klein
- Dr. Annika Klein hat an der Universität zu Köln Geschichte, Anglistik und Germanistik studiert. Sie wurde 2012 an den Universitäten Frankfurt und Bologna promoviert. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
mehr...
Schriften zur politischen Kommunikation.
Zur gesamten Reihe
Das Politische als Argument
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Daniela Rando (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
40,00 €
Wie kommuniziert man Legitimation?
- Astrid von Schlachta (Hg.),
- Ellinor Forster (Hg.),
- Kordula Schnegg (Hg.)
ab 37,99 €
Die Sprache des Politischen in actu
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
55,00 €
Briefe in politischer Kommunikation vom Alten...
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Mario Müller (Hg.)
65,00 €
Werkstatt Politische Kommunikation
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Lisa Regazzoni (Hg.),
- Astrid von Schlachta (Hg.)
65,00 €
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen...
- Cecilia Cristellon (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
ab 27,99 €