Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0398-1.jpg
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
138 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0398-1
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2015
Freud’s Three Essays on the Theory of Sexuality is one of the grounding texts of 20th century... mehr
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905)
Freud’s Three Essays on the Theory of Sexuality is one of the grounding texts of 20th century European thinking. In it Freud develops a highly original theory of sexuality for which hysteria (and pathology in general) serves a model to understand human existence. Freud published this text seven times during his lifetime. The later editions tend to hide the revolutionary potential of his thinking. In this commentary we want to reconstruct this potential and in doing so it wants to make clear in what respect Freud’s thinking remains a permanent challenge to contemporary psychoanalytic and psychiatric thinking.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 0,8cm, Gewicht: 0,22 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Philippe Van Haute
    • Dr. Philippe Van Haute ist ordentlicher Professor für Philosophische Anthropologie an der Radboud Universität Nijmegen, Niederlande, und außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Pretoria, Südafrika.
      mehr...
    • Philippe Van Haute (Hg.)
    • Dr. Philippe Van Haute ist ordentlicher Professor für Philosophische Anthropologie an der Radboud Universität Nijmegen, Niederlande, und außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Pretoria, Südafrika.
      mehr...
    • Christian Huber (Hg.)
    • Christian Huber ist Universitätsassistent im Institut für Germanistik der Universität Wien. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sigmund Freud-Museums und der Wiener Psychoanalytischen Akademie sowie EU-Projektleiter.
      mehr...
    • Herman Westerink (Hg.)
    • Dr. Herman Westerink ist außerordentlicher Professor für Religionsphilosophie am Center for Contemporary European Philosophy der Radboud Universität Nijmegen, Niederlande.
      mehr...
Sigmund Freuds Werke Zur gesamten Reihe