Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eckert. Expertise.
V&R Unipress
Die wissenschaftliche Arbeit des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung...mehr
Die wissenschaftliche Arbeit des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung (GEI) ist in hohem Maße anwendungsorientiert. Das GEI entwickelt seine Forschungsprojekte in der Auseinandersetzung mit konkreten, gesellschaftlich relevanten Herausforderungen. Seine Forschungsergebnisse sind deshalb für sehr unterschiedliche Praxisfelder bedeutsam; nicht selten werden diese aber auch wieder zum Ausgangspunkt und zur Grundlage weiterer Forschung. Insofern ist es dem Institut nicht nur Verpflichtung, sondern bedeutet auch eine Chance, neues Wissen in Gesellschaft und Politik sowie die wissenschaftliche Öffentlichkeit jenseits der eigenen Fachgemeinschaften zu kommunizieren. Diese Ausrichtung auch in der Publikationspolitik des Instituts widerzuspiegeln, ist Ziel dieser neuen Reihe. Sie soll ein Forum zur Darstellung, Dokumentation und Diskussion wichtiger Arbeitsergebnisse sein, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung entstanden sind, sich jedoch auch an Vertreter aus der (Bildungs-)Politik, der pädagogischen Praxis und an eine interessierte Öffentlichkeit wenden. Ihr Profil lässt sich mit den Schlagworten Aktualität – Forschungsorientierung – Praxisbezug umreißen.
Eckert. Expertise.
Open Access
Der Einzug digitaler Techniken in die geisteswissenschaftliche Forschung bringt neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Dieser Band beleuchtet, welche Projekte das Georg-Eckert-Institut entwickelt, um die Potentiale der...
Open Access
This study sheds light on the current state of history education in Africa and reflects on its potential to prepare the continent’s learners for the challenges of “learning to live together”. Drawing on an examination of school curricula...
Open Access
For decades, historians and societal forces have campaigned for rapprochement, reconciliation and dialogue between East Asian nations. This book is a result of these efforts. Debates regarding the interpretation of the modern history of...
Trotz Globalisierung spiegeln Schulbucherzählungen aus verschiedenen Ländern 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg immer noch die Vielfalt nationaler Deutungsmuster. Die Beiträge, die entweder kulturwissenschaftlich oder...
ab 32,99 €
Open Access
Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-LizenzBY-NC-ND International 4.0 (»Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen«) unter der DOI...
Welche Erwartungen stellen Lehrende und Lernende an Schulbücher? Wie werden diese im Unterricht eingesetzt und tragen der Herausforderung von Migration und Inklusion in der Schule Rechnung? Der Band fasst neueste Forschungen zum...
ab 27,99 €
Wie werden jüdische Geschichte und Kultur im neueren deutschen Geschichtsschulbuch dargestellt? Die Autoren gehen dieser Frage anhand aktuell zugelassener Werke der Sekundarstufe I aus mehreren Bundesländern nach. In ihren...
ab 32,99 €
This book is a discussion and description of a set of standards for the quality of textbooks. As widely accessed resources for learning, textbooks are cultural products of primary importance. Drawing on Bakhtin’s theory of speech genres,...
ab 37,99 €
Deutschland und Polen haben eine äußerst schmerzliche und schwierige gemeinsame Geschichte. Umso bemerkenswerter ist, dass die beiden Länder seit den 1970er-Jahren kontinuierlich zum Thema ›Schulbuch‹ zusammenarbeiten.Dieser Band ist das...
30,00 €