Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35821-4.jpg

Geist der Zeit

Deutsche Geisteswissenschaften seit 1870

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
174 Seiten
ISBN: 978-3-525-35821-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Der moderne Wissenschaftsbetrieb, der sich um 1900 etablierte, hat sich bis heute in wesentlichen... mehr
Geist der Zeit
Der moderne Wissenschaftsbetrieb, der sich um 1900 etablierte, hat sich bis heute in wesentlichen Aspekten erhalten. Jan Eckels Buch zeichnet die Geschichte der deutschen Geisteswissenschaften seit dem späten 19. Jahrhundert nach, indem es die wichtigsten Entwicklungen in der institutionellen Ausstattung, im Bereich der Forschungskonzeptionen und in der Selbstwahrnehmung der Disziplinen aufeinander bezieht.Eckel untersucht, wie die Geisteswissenschaftler intellektuell auf den rapiden politischen und gesellschaftlichen Wandel des 20. Jahrhunderts reagierten, wie sie ihn wissenschaftlich umsetzten und welche politischen Implikationen ihre Arbeit hatte. Dabei erweist sich, dass die Phasen des größten Umbruchs nicht an politische Zäsuren gebunden waren, sondern aus dem tiefgreifenden sozioökonomischen Wandel erwuchsen, den Deutschland um die Wende zum 20. Jahrhundert sowie in den sechziger und siebziger Jahren erlebte. In diesen Jahrzehnten änderte sich die Forschungsausrichtung der Fächer grundlegend, was unter den Geisteswissenschaftlern das Empfinden einer umfassenden »Krise« auslöste. Vor diesem Hintergrund geht Eckel auch auf die Debatten der letzten Jahre ein, die den Zustand der Geisteswissenschaften erneut krisenhaft beschreiben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,214 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Geist der Zeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jan Eckel
    • Prof. Dr. Jan Eckel ist seit Oktober 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.
      mehr...
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
70 Jahre Grundgesetz
70 Jahre Grundgesetz
  • Hans Michael Heinig  (Hg.),
  • Frank Schorkopf  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-525-36013-2.jpg
95,00 €
978-3-525-31045-8.jpg
Moral für die Welt?
  • Jan Eckel  (Hg.),
  • Samuel Moyn  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-30069-5.jpg
75,00 €