Interdisziplinäre Geisteswissenschaft

Die Universitäten verändern ihre internen Strukturen, Zentren bilden sich, alte Fächergrenzen brechen auf und neue Perspektiven, Inhalte und Techniken entstehen neben den bewährten Disziplinen. Als forschungsnaher Wissenschaftsverlag tragen wir dieser Entwicklung Rechnung, indem wir hierfür die Kategorie »Interdisziplinäre Geisteswissenschaft« anbieten.

Sie finden hier zum einen Schriftenreihen und Werke, in denen übergeordnete Themen aus jeweils unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchtet werden.
Daneben entsteht mit der interdisziplinären Geisteswissenschaft aus der Kombination der bekannten Disziplinen ein ganz neuer Bereich mit eigenen Theorien, Ansätzen und Fragestellungen, der sich einfach nicht mehr in das traditionelle Fächerspektrum einordnen lässt, sondern nach einer eigenen Kategorie verlangt. 

Die Universitäten verändern ihre internen Strukturen, Zentren bilden sich, alte Fächergrenzen brechen auf und neue Perspektiven, Inhalte und Techniken entstehen neben den bewährten Disziplinen.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Interdisziplinäre Geisteswissenschaft

Die Universitäten verändern ihre internen Strukturen, Zentren bilden sich, alte Fächergrenzen brechen auf und neue Perspektiven, Inhalte und Techniken entstehen neben den bewährten Disziplinen. Als forschungsnaher Wissenschaftsverlag tragen wir dieser Entwicklung Rechnung, indem wir hierfür die Kategorie »Interdisziplinäre Geisteswissenschaft« anbieten.

Sie finden hier zum einen Schriftenreihen und Werke, in denen übergeordnete Themen aus jeweils unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchtet werden.
Daneben entsteht mit der interdisziplinären Geisteswissenschaft aus der Kombination der bekannten Disziplinen ein ganz neuer Bereich mit eigenen Theorien, Ansätzen und Fragestellungen, der sich einfach nicht mehr in das traditionelle Fächerspektrum einordnen lässt, sondern nach einer eigenen Kategorie verlangt. 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 68
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
 Open Access
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Der zweite Teil zu empirischer Unterrichtsforschung im Fach DaFZ fokussiert auf die Unterrichts- und Professionalisierungspraxis, insbesondere durch Wirksamkeitsstudien zu didaktisch-methodischen Ansätzen und damit zusammenhängenden...
 Open Access
Vulnerability
Vulnerability
This collection presents studies on a wide range of discursive positions marked by vulnerability and investigates the functions of (self-)positioning actors as vulnerable in contemporary social discourses. As a phenomenon that manifests...
U1_9783847014959.jpg
1870/71
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 gehört zu den einschneidenden Ereignissen europäischer Geschichte. Trotz einer Vielzahl von Denkmälern, Straßennamen und Plätzen, die in Deutschland und Frankreich bis heute auf den Krieg...
ca. 50,00 €
 Open Access
U1_9783737015721.jpg
Rape and Revenge
Das Verhältnis von Rache und sexualisierter Gewalt („Rape and Revenge“) lässt sich im menschlichen Alltag, in verschiedenen kulturellen Kontexten sowie in Rechtsdiskursen in historischer Perspektive bis in die Gegenwart beobachten. Eine...
Zeitschrift
L’Homme 2024 Jg. 35, Heft 1: Ukraїne
L’Homme 2024 Jg. 35, Heft 1: Ukraїne
Das Themenheft widmet sich der Geschlechtergeschichte der Ukraine von der Frühen Neuzeit bis in die jüngste Gegenwart und möchte dazu beitragen, dass die innovativen Forschungen ukrainischer Kolleg*innen als integraler Bestandteil der...
ab ca. 23,00 €
978-3-525-30253-8.jpg
Fleischwissen
Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher für einen rücksichtslosen Umgang mit...
ca. 70,00 €
Environments of Exile
Environments of Exile
Forced Migration always takes place within specific cultural, social, political, and spatial environments. This volumes focuses on the interaction between those forced to migrate and their environments in the contexts of escape and exile...
ca. 55,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015578.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Der vorliegende erste Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Forschungsbereich DaFZ fokussiert auf Gegenstände und methodologische Zugänge. Die Beiträge konzentrieren sich zum einen auf linguistische Interaktionsanalysen im...
1 von 68