Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen Literatur« zählt die älteste und damit traditionsreichste Schriftenreihe im deutschen Sprachraum zum Programm. Den neueren Phänomenen widmen sich die Reihen »Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien«, »Literatur und Leben. Neue Folge« und zahlreiche weitere Publikationen.

 

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft erforscht die Literatur, literarischen Epochen und Autoren  vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit »Palaestra. Untersuchungen zur europäischen Literatur« zählt die älteste und damit traditionsreichste Schriftenreihe im deutschen Sprachraum zum Programm. Den neueren Phänomenen widmen sich die Reihen »Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien«, »Literatur und Leben. Neue Folge« und zahlreiche weitere Publikationen.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
93 von 93
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus
Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation...
In der Schriftenreihe erscheinen qualifizierte Werke zu aktuellen Forschungen über Akteure, Kommunikationsbereiche und -formen des Nationalsozialismus, die mit neuen linguistischen Ansätzen und Methoden Sprache und Sprachgebrauch im...
Reihe
Culture – Environment – Society. Humanities and beyond
Culture – Environment – Society. Humanities and...
Das Konzept des Posthumanismus, insbesondere angesichts der bevorstehenden Umwelt- und Klimakatastrophe, erfordert Fragestellungen, die die Grenzen der traditionellen Fachdisziplinen überschreiten und eine erweiterte Neudefinition der...
Reihe
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and Transnational Cultural Studies / Transdisziplinäre, transmediale und transnationale Studien zur Kultur
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and...
Die Reihe bietet eine Plattform für literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung, die sich an Übergängen zwischen verschiedenen Disziplinen, Medien und Literaturen situiert. Gemeint sind Studien, die sich mit Transnationalität,...
93 von 93