Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Reihe
In der Schriftenreihe erscheinen kommentierte Editionen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Texte.
Reihe
Die Reihe »Johnson-Studien« versammelt ausgewählte monographische Darstellungen zum Werk Uwe Johnsons. Die Bände gelten einzelnen Romanen, erkunden wesentliche Themen seines Schaffens und ordnen Autor und Werk in die Literaturgeschichte...
Reihe
Die Reihe ›Zäsuren‹ stellt Arbeiten der jüngsten Forschung zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen in der Literaturwissenschaft vor. Sie ist komparatistisch angelegt und eröffnet neue Perspektiven auf die Verhandlung kultur-,...
Reihe

Obwohl die Komplexität, Hybridität und vielfache Vernetzung von Kulturen mittlerweile (und endlich) breit akzeptiert ist, werden Kollektive noch immer in Großkategorien wie Nation und Religion eingeordnet, die eine vermeintliche...
Reihe
Poetik – Exegese – Narrative versteht sich als eine wissenschaftliche Reihe mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung. In ihr wird jüdische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart herausgegeben, analysiert und ausgelegt. Ein besonderer...
Reihe
Die Schriftenreihe Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung versteht sich als Forum für innovative literaturwissenschaftliche Globalisierungsforschung. Sie widmet sich der Analyse literarischer...
Reihe
Enzyklopädist, »Chronist des Jahrhunderts«, »Erzähler der Kritischen Theorie«, »der einzige Projektemacher großen Formats, den wir heute haben« (Habermas) – so lauten Berufsbezeichnungen, mit denen Alexander Kluge in den letzten...
Reihe
Die Chamisso-Studien bieten ein Forum für wissenschaftliche Beiträge und Themen, die mit dem Werk des Weltreisenden, Schriftstellers und Naturforschers Adelbert von Chamisso in Verbindung stehen. Chamisso – Verfasser der weltberühmten...
Reihe
Wer heute über Literatur spricht, redet immer auch über Digitalisierung. Denn schon längst stehen Literatur und Literaturvermittlung im Zeichen dieser technischen Entwicklung, die global gesehen kaum ein kulturelles Feld unberührt lässt....