Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
Zahlreiche Texte aus der Zeitschrift „Die Fackel“ von Karl Kraus enthalten Zitate aus den Handakten seiner Rechtsanwälte. Mittlerweile ist bekannt, dass Kraus während seines gesamten Lebens und Schaffens in eine Vielzahl an rechtlichen...
ca. 45,00 €
Demnächst
Der Band ist das Ergebnis der Forschung über Oberschlesien, einer Industrieregion, die in den vergangenen Jahrhunderten von drei Kulturen beeinflusst wurde: der deutschen, der polnischen und der tschechischen. Auch die regionale...
ca. 65,00 €
Demnächst
Zeitschrift

Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema. Besorgt schauen viele auf die Schreibkompetenzen der...
ab ca. 17,00 €
Demnächst
Als Schriftsteller äußerte sich Uwe Johnson wiederholt negativ über das politische Engagement Literaturschaffender. Ein Blick auf sein Wirken als Intellektueller zeigt eine andere Seite: Die Suche nach neuen Formen der Kritik und die...
ca. 50,00 €
Demnächst
Kritischer Zeitgenosse – omnikreativer Künstler – Meister sprachlicher Gestaltung. Der 2015 verstorbene Literaturnobelpreisträger bewegt und ruft nach wie vor Kontroversen hervor. Günter Grass’ Geschichten werden im Sinne von Michail...
ca. 50,00 €
Demnächst
Das Erscheinungsbild von Ilse Aichingers Texten wird seit 1965 maßgeblich von der typografischen Gestaltung des Bandes »Eliza Eliza« geprägt, die von Otl Aicher eigens entworfen wurde. Dieser Band steht im Zentrum der Untersuchung, in...
ca. 55,00 €
NEU
Nicht jeder Geschichtskriminalroman lässt sich als Retro-Kriminalroman labeln, aber jeder Retro-Krimi ist als Variante und Subgenre des historischen bzw. historisierenden Kriminalromans zu betrachten, der spezifische Erzählmittel zurate...
60,00 €
NEU
Dieter Wellershoff (1925–2018) gilt heute – neben Heinrich Böll und Jürgen Becker – als maßgeblicher Vertreter der Kölner Literaturszene nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein neuer „Ton“ stand jenseits des lange Zeit die deutsche Erzählprosa...
39,00 €
Open Access
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
Den Schwerpunkt unseres 254. Heftes bilden Beiträge, die im Rahmen des Projekts Black Sea Lit – Geschichten vom Schwarzen Meer entstanden sind, kuratiert vom Goethe-Institut Armenien. Zu den Texten und Fotos aus dem Schwarzmeerraum...
16,00 €
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
Die MITTEILUNGEN des Deutschen Germanistenverbandes widmen sich jeweils einem fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, wissenschafts- oder bildungspolitischen Schwerpunktthema. In der Rubrik »Fachdidaktik und Deutschunterricht« werden...
ab 17,00 €