Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Abgrenzung – Eingrenzung
Komparatistische Studien zur Dialektik kultureller Identitätsbildung
Sprache:
Deutsch
VI, 578 Seiten, mit 22 Abb. und einer CD-ROM
ISBN: 978-3-525-82536-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2004
Dieser Band untersucht, wie kulturelle Gemeinschaften, Völker und Nationen im Rahmen ihrer... mehr
Abgrenzung – Eingrenzung
Dieser Band untersucht, wie kulturelle Gemeinschaften, Völker und Nationen im Rahmen ihrer Identitätsstiftung durch Sprache und Literatur immer in interkulturelle Kontexte eingebunden bleiben. Der Untersuchungszeitraum reicht vom pharaonischen Ägypten über römische Antike und mittelalterliche Kultur bis zu den Literaturen Europas und Nordamerikas im 19. Jahrhundert. Die CD-ROM bietet kommentierte historische Materialien.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 3,8cm, Gewicht: 1,09 kg
Kundenbewertungen für "Abgrenzung – Eingrenzung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrike-Christine Sander (Hg.)
- Dr. Ulrike-Christine Sander arbeitet in der Abteilung »Studium und Lehre« an der Universität Göttingen.
mehr...
-
- Frank Lauterbach (Hg.)
- Frank Lauterbach M.A. ist Lehrbeauftragter am Seminar für Englische Philologie der Universität Göttingen.
mehr...
-
- Fritz Paul (Hg.)
- Dr. Fritz Paul ist Professor für Germanische, insbesondere Skandinavische Philologie der Universität Göttingen.
mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Zur gesamten Reihe
Texte der erkenntnistheoretischen Schule des...
- Ernst Steinkellner,
- Michael Torsten Wieser-Much
45,00 €
Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus
- Günter Neumann (Hg.),
- Henning Seemann (Hg.),
- Herbert Jankuhn (Hg.)
99,00 €
Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien...
- Gustav Adolf Lehmann (Hg.),
- Rainer Wiegels (Hg.)
275,00 €