Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22347-4.jpg

Die Akten der Rechtsanwälte von Karl Kraus in der "Fackel"

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Oktober 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 312 Seiten, 1 s/w Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-22347-4
Böhlau Verlag Wien
Zahlreiche Texte aus der Zeitschrift „Die Fackel“ von Karl Kraus enthalten Zitate aus den... mehr
Die Akten der Rechtsanwälte von Karl Kraus in der "Fackel"
Zahlreiche Texte aus der Zeitschrift „Die Fackel“ von Karl Kraus enthalten Zitate aus den Handakten seiner Rechtsanwälte. Mittlerweile ist bekannt, dass Kraus während seines gesamten Lebens und Schaffens in eine Vielzahl an rechtlichen Auseinandersetzungen verwickelt war, dennoch war dieses Korpus an historischen Quellen selten Gegenstand genauerer philologischer und rechtshistorischer Untersuchung. Mit dieser Arbeit widmet sich Johannes Knüchel dieser Aufgabe, um vor dem Hintergrund von Kraus’ Biografie Schlüsse zum Verhältnis von Recht und Satire ziehen zu können.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Akten der Rechtsanwälte von Karl Kraus in der "Fackel""
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johannes Knüchel
    • Johannes Knüchel ist Germanist, Editions- und Musikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Österreichischen Nationalbibliothek, er ist außerdem assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History. Seit Mai 2022 ist er Mitherausgeber der „Rechtsakten Karl Kraus. Eine wissenschaftliche Edition“. Er war Mitorganisator des internationalen Kraus-Symposiums „Karl Kraus und die Institutionen“, welches am 13. und 14....
      mehr...
Literaturgeschichte in Studien und Quellen Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
978-3-205-21668-1.jpg
Konstellationen österreichischer Literatur:...
  • Christine Frank  (Hg.),
  • Sugi Shindo  (Hg.)
Demnächst
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Sławomir Piontek  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
40,00 €
U1_9783847012610.jpg
65,00 €
978-3-8471-0950-1.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50586-8.jpg
An der Kunst Altare
  • Eva Chrambach  (Hg.)
180,00 €
Verzweifelt objektiv
Verzweifelt objektiv
  • Andreas Funke  (Hg.),
  • Péter Sólyom  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0521-3.jpg
Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien
  • Alois Woldan  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0372-1.jpg
NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
  • Claudia Bade  (Hg.),
  • Lars Skowronski  (Hg.),
  • Michael Viebig  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-30116-6.jpg
Gewaltgemeinschaften in der Geschichte
  • Winfried Speitkamp  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-45377-3.jpg
Scheiden tut weh
  • Matthias Franz  (Hg.),
  • André Karger  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-35205-2.jpg
Reporter-Streifzüge
  • Michael Homberg
85,00 €