Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22333-7.jpg

Rezeption der Gruppe 47 in der Tschechoslowakei (1948-1989)

Literarische Kommunikation im totalitären Staat

ca. 60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 280 Seiten, ca. 20 s/w u. farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-205-22333-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2025
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Rezeption der Gruppe 47- Autor:innen in der... mehr
Rezeption der Gruppe 47 in der Tschechoslowakei (1948-1989)
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Rezeption der Gruppe 47- Autor:innen in der kommunistischen Tschechoslowakei (1948–1989). Anhand ausgewählter Beispiele wird die damalige Praxis analysiert, die Lektüre ideologisch problematischer Werke durch Paratexte zu steuern – eine im sozialistischen Ostblock weit verbreitete Methode zur Kontrolle literarischer Inhalte. Die Untersuchung der Aushandlungsprozesse zwischen Literaturakteur:innen und Zensor:innen veranschaulicht außerdem die vielfältigen Funktionen von Paratexten und die Strategien, die zur Umgehung der Zensur im totalitären Literaturbetrieb dienten.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Rezeption der Gruppe 47 in der Tschechoslowakei (1948-1989)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Petr Pytlík
    • Petr Pytlík studierte Ethnologie, Romanistik und Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Fakultät derselben Universität. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen literarische Kommunikation, paratextuelle Strategien und die Rezeption deutschsprachiger Literatur in der kommunistischen Tschechoslowakei.
      mehr...
Demnächst
Demnächst
978-3-205-22292-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018933.jpg
Günter Grass
  • Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk  (Hg.),
  • Marta Turska  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
U1_9783847018544.jpg
ca. 45,00 €
Demnächst
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Sławomir Piontek  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847016106.jpg
55,00 €
978-3-525-40751-6.jpg
39,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
15,00 €
978-3-525-40611-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40230-6.jpg
Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse
  • Hermann Staats  (Hg.),
  • Andreas Dally  (Hg.),
  • Thomas Bolm  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40561-1.jpg
Psychodynamische Interventionsmethoden
  • Jürgen Körner,
  • Jürgen Körner
15,00 €