Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53249-9.jpg
59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53249-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Mit der Publikation von repräsentativen Texten des Kulturvermittlers Paul/Pavel Eisner werden... mehr
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
Mit der Publikation von repräsentativen Texten des Kulturvermittlers Paul/Pavel Eisner werden weniger zugängliche Texte, zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung, einem breiteren Fachpublikum präsentiert. Neben Vorworten zu Eisners Anthologien und dem Text Geliebte Frauen. Der deutsche Dichter und die tschechische Frau (1930) enthält der Band den literaturhistorischen Überblick Die deutsche Literatur auf dem Boden der ČSR. Von 1848 bis in die Gegenwart (1933), Eisners umfassenden Text Franz Kafka (1957) sowie ausgewählte politische Essays. Ergänzt werden Eisners Arbeiten um kommentierende Beiträge der Herausgeber zu den Milenky sowie zu Eisners Wirken als Übersetzer und als Herausgeber von Anthologien. Mit den aufgenommenen Texten werden die transkulturellen Phänomene und Traditionen zwischen Deutschen und Tschechen in den Böhmischen Ländern rekonstruiert und die Grundlage kultureller Symbiotik, ein Leitkonzept Eisners, verdeutlicht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,755 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Paul/Pavel Eisner (1889–1958)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert Zur gesamten Reihe