Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
What Happened to the End of Books
Sprache im digitalen [technischen] Zeitalter 251, Jg. 62,3
Sprache: Deutsch
145 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-412-53002-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2024
Bereits in der ersten Ausgabe der Sprache im technischen Zeitalter (Herbst 1961) richtete sich... mehr
What Happened to the End of Books
Bereits in der ersten Ausgabe der Sprache im technischen Zeitalter (Herbst 1961) richtete sich der Fokus auf die gegenseitige Einflussnahme von technologischen Entwicklungen und Schreibweisen. Heute ist die Digitalisierung so weit fortgeschritten, dass sie sich auf fast alle Lebensbereiche auswirkt. Der Schwerpunkt What Happened to the End of Books (WHEB) des 251. Hefts beschäftigt sich mit den Bedingungen der Literatur im digitalen Zeitalter. Zu lesen sind Beiträge der Autor·innen Andreas Bülhoff, Emma Braslavsky, Ann Cotten, Stefanie de Velasco, Juan Guse, Elias Hirschl, Giuliana Kiersz, Julia Nakotte, Ingo Niermann, Rike Scheffler und Philipp Schönthaler. Anna Luhn und Nina Tolksdorf führen in das Thema ein. In Auf Tritt Die Poesie stellt Felix Schiller Miedya Mahmod vor. Außerdem ist neue Prosa von Kristina Schilke, Lisa Roy und Yael Inokai sowie ein Romanauszug der lettischen Autorin Daina Tabūna zu entdecken. Als Teil des Schwerpunkts hat Sibel Beyer diese Ausgabe gestaltet.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "What Happened to the End of Books"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Sprache im technischen Zeitalter Zur gesamten Zeitschrift
SPRITZ 226 (2018,2): Poetische Positionen
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 228 (2018,4): »Holocaust als Kultur«....
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 205 (2013,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €
Demnächst

SPRITZ Sonderheft (2011): Abschied zuerst
- Monika Grütters (Hg.),
- Hans-Joachim Neubauer (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 220 (2016,4): Die DDR in der Literatur...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 218 (2016,2): Odyssee nach Europa
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 219 (2016,3): Dichten 2020
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 217 (2016,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 214 (2015,2): Lern mit meinen Echos...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 215 (2015,3): Erzählen ist Überleben....
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 216 (2015,4): Step-Text. Literatur und Tanz
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 213 (2015,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 221 (2017,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 222 (2017,2): Die Vielfalt des Deutschen
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 223 (2017,3): Parataxen - Puerto Berlin
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 224 (2017,4): DNA-Sequenzen - Neue Lyrik...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
Berliner Autorenwerkstatt 2018
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
Berliner Autorenwerkstatt 2020
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
NEU
NEU
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr