Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zeugnisse des Okkulten
Literatur und Esoterik im Wiener Fin de Siècle
Sprache: Deutsch
552 Seiten, mit 25 meist farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22130-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024, 2025
Die vorliegende Studie widmet sich den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Okkultismus in... mehr
Zeugnisse des Okkulten
Die vorliegende Studie widmet sich den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Okkultismus in Wien um 1900. Sie nimmt dafür erstmals ein umfangreiches und disparates Textkorpus in den Blick und fragt, wie sich die philologische Arbeit zu einem Weltbild verhält, in dem nichts zufällig und alles bedeutsam ist. Das okkulte Wissen bewegt sich im Bereich der „Grenzwissenschaft“: Es drängt in autorisierte Gebiete und betreibt eine Verschiebung der konventionellen Grenzen für Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Kunst. Kurzum, es betrifft um 1900 das Selbstverständnis eines modernen, fortschrittlichen Lebens. Die Literatur ist hierbei nur eine künstlerische Ausdrucksform unter vielen, in denen Grenzen ausgelotet und verschoben werden. Das Herzstück dieser Studie bilden neun Themenkomplexe, die das Okkulte in seinen alltäglichen Erscheinungsweisen anhand unterschiedlicher literarischer und nicht-literarischer Texte greifbar machen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,177 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Zeugnisse des Okkulten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Kira Kaufmann
- Kira Kaufmann, geb. 1990, hat Germanistik, Philosophie und Slawistik studiert. Von 2018 bis 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Publikationen zu Robert Walser, Franz Grillparzer und zur Wiener Moderne.
mehr...
Literaturgeschichte in Studien und Quellen Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Empowerment
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
- Rodolfo Taiani (Hg.),
- Michael Wedekind (Hg.)
85,00 €
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
- Felicitas Heimann-Jelinek,
- Daniela Schmid
50,00 €
NEU