Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847016311.jpg

Brecht 5D

Neue Interpretationen und Übersetzungen der Lyrik Bertolt Brechts für das mediale Zeitalter

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
234 Seiten, mit 9 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1631-8
V&R unipress, 1. Auflage 2024
Der Band trägt durch Übersetzungen der Lyrik Bertolt Brechts dazu bei, sein Werk in Polen noch... mehr
Brecht 5D

Der Band trägt durch Übersetzungen der Lyrik Bertolt Brechts dazu bei, sein Werk in Polen noch bekannter zu machen und schließt überdies eine Forschungslücke. Durch literatur- und sprachwissenschaftlich untermauerte Analysen, die zum Teil auf einer digital orientierten Übersetzungswissenschaft basieren, wird Brechts Lyrik in angemessener Weise für das moderne Zeitalter rezipierbar gemacht. Dies ist nichts anderes als eine konsequente Umsetzung und Weiterführung der eigenen Ideen und Absichten Brechts, der sich wie kaum ein anderer seiner Zeitgenossen die damaligen neuen Medien konsequent zunutze gemacht und sogar eine eigene Medientheorie entwickelt hat. Die Grundlage für die neuen Übersetzungen der Werke Bertolt Brechts ist das Konzept eines optimalen Übersetzungsmodells von Piotr Sulikowski.

Through translations of Bertolt Brecht’s poetry, the book contributes to making his work even better known in Poland and, moreover, fills a research gap. Through analyses underpinned by literary and linguistic studies, which are partly based on digitally oriented translation studies, Brecht’s poetry is made appropriately receptive for the modern Digital Age. This is nothing other than a consistent implementation and continuation of Brecht’s own ideas and intentions, who, more than almost any other of his contemporaries, consistently made use of the new media of the time and even developed his own media theory. The basis for the new translations of Bertolt Brecht’s works is the concept of the optimal translation model by Piotr Sulikowski.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,6cm, Gewicht: 0,458 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Brecht 5D"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jürgen Hillesheim
    • Dr. Jürgen Hillesheim ist Leiter der Brechtforschungsstätte Augsburg, Professor der Universität Augsburg und Professor h.c. der Universität Zhytomyr, Ukraine. Er ist Autor bzw. Herausgeber von über 30 Büchern und über 100 Beiträgen zur Neueren deutschen Literaturgeschichte und freier Autor der Augsburger Allgemeinen und Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
      mehr...
    • Piotr Sulikowski
    • Univ.-Prof. Dr. habil. Piotr Sulikowski, Germanist, Anglist und Übersetzer, ist Professor am Institut für Linguistik der Universität Stettin, Polen. Seine Forschungsschwerpunkte sind literarische Übersetzungen, Fachübersetzungen, mediale Übersetzungen, mediale Texte, New Media, Intersemiotizität, Intertextualität und Interkulturalität. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschung ist die Frage nach der Entmaterialisierung des literarischen Textes im Medienzeitalter, seiner Übersetzung und...
      mehr...
Demnächst
U1_9783847018360.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018131.jpg
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
  • Klaus Schenk  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847018025.jpg
Restoring the Reich
  • Georg Schuppener
50,00 €
NEU
U1_9783847017776.jpg
50,00 €
U1_9783847017158.jpg
Ein Neuanfang
  • Raimund Fastenbauer
150,00 €
U1_9783847017165.jpg
65,00 €
U1_9783847017035.jpg
Die Rückkehr
  • Schulamit Meixner
60,00 €
NEU
U1_9783847016106.jpg
55,00 €
U1_9783847016205.jpg
Jugend – Medien – Ensemble
  • Aline Regina Maldener
150,00 €
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
U1_9783847015567.jpg
Fremde und Fiktion
  • Stephan Wolting
45,00 €
U1_9783847015550.jpg
Narrative der Grenze
  • Anna Pastuszka  (Hg.),
  • Jolanta Pacyniak  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
U1_9783847015130.jpg
Konflikte
  • Monika Wolting
45,00 €
978-3-8471-1469-7.jpg
40,00 €
978-3-8471-1464-2.jpg
Das Gleiche anders
  • Simon Wilkens
65,00 €
U1_9783847014591.jpg
Bertolt Brecht in Systemkonflikten
  • Zbigniew Feliszewski  (Hg.)
978-3-8471-1438-3.jpg
55,00 €
Sie schreibt
Sie schreibt
  • Ursula Geitner
75,00 €
U1_9783847013815.jpg
Gegenwart in Latenz
  • Giuseppina Cimmino
40,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
U1_9783847012597.jpg
Vor den Toren Europas
  • Tobiasz Janikowski
35,00 €
U1_9783847011477.jpg
90,00 €
Reihe
Johnson-Studien
Johnson-Studien
  • Ulrich Fries  (Hg.),
  • Holger Helbig  (Hg.),
  • Lothar van Laak  (Hg.)
978-3-89971-923-9.jpg
Die Namen in Uwe Johnsons Jahrestagen
  • Tamara Friederika Krappmann
90,00 €