Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21711-4.jpg
   

An den Rändern der Literatur. Dokument und Literatur in zentraleuropäischen Kulturen

Tracing the Edges of Literature. Documentary Fiction in Central European Cultures

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
277 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-21711-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Die Integration der Dokumente wird als eine Geste der Spaltung betrachtet, die das Zusammenspiel... mehr
An den Rändern der Literatur. Dokument und Literatur in zentraleuropäischen Kulturen

Die Integration der Dokumente wird als eine Geste der Spaltung betrachtet, die das Zusammenspiel der faktischen und fiktionalen Wahrheitsbehauptungen in literarischen Texten hervorhebt (Riffaterre, 1990). Dadurch kommen der dokumentarische Anspruch auf Glaubwürdigkeit und die Literarizität des Textes in Widerspruch. Daher ist die erste Prämisse des Bandes die Auswirkung des dokumentarischen Paktes (Foley, 1986) auf die Bestimmung der Literatur. Die betonte Referenzfunktion der Dokumentarliteratur führt zum ständigen Überschreiten der Grenze zwischen Fakt und Fiktion, wobei sich diese Grenze als instabil erweist und die Realität transfiguriert (A. Danto). Um die unterschiedlichen Ausprägungen des Dokumentarischen zu erfassen, wird eine kommunikativ-funktionale Bestimmung der Literatur vorgeschlagen, die vom dokumentarischen Gestus und der exponierten Text-Kontext-Beziehung ausgeht. Die nächste Prämisse ist, dass das Jahr 1989 – mit dem Fall der Berliner Mauer, dem Zerfall des Ostblocks und dem Ende des Kalten Krieges – als eine weitreichende politische Zäsur angesehen werden kann, die nicht nur das Aufkommen neuer dokumentarischer Verfahren in zentraleuropäischen Literaturen begünstigte, sondern auch die Grenzen des Literarischen und Dokumentarischen neu positioniert.

 

The use of documentary is viewed as a gesture of split, as it places literary fiction between factual and fictional claims to truth (Riffaterre, 1990). In other words, the documentary claim to authenticity violates literary structural principles. As a result, the volume's first premise is the impact of the documentary pact (Foley, 1986) on defining literature. The emphasized referential function of documentary literature results in the constant crossing of the boundary between fact and fiction, which proves unstable and transfigures reality (A. Danto). The second premise is that 1989, with the fall of the Berlin Wall, the disintegration of the Eastern Bloc, and the end of the Cold War, can be viewed as a wide-ranging political caesura that not only encouraged the emergence of new documentary literary practices in Central European literatures, but also repositioned the boundaries between the literary and the documentary.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,584 kg
Kundenbewertungen für "An den Rändern der Literatur. Dokument und Literatur in zentraleuropäischen Kulturen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Milka Car (Hg.)
    • Milka Car, Dr. Prof. Studium der Komparatistik und Germanistik an der Universität Zagreb. Seit 2000 an der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät Zagreb tätig, ab 2020 als ordentliche Professorin. Teilnahme an bilateralen und europäischen Projekten (Wien, Berlin, Köln, Ljubljana), Redaktionsmitglied der Zeitschrift Zagreber Germanistische Beiträge, Mitglied von IVG, ÖGG, SOEGV, Arbeitskreis Kulturanalyse Wien. Letzte Buchpublikation: (Post-)Imperiale Lektüren. August Šenoas...
      mehr...
    • Csongor Lőrincz (Hg.)
    • Csongor Lörincz, Prof. Dr., ist Leiter des Fachgebiets Ungarische Literatur und Kultur an der Humboldt-Universität zu Berlin.
      mehr...
    • Danijela Lugarić (Hg.)
    • Danijela Lugarić (b. 1979), Associate Professor at the Department of East-Slavic languages and literatures at the Faculty of Humanities and Social Sciences, University of Zagreb, and the Director of the Institute of Literary Studies.
      mehr...
NEU
978-3-205-21944-6.jpg
Plan B
  • Zuzana Križalkovičová
39,00 €
NEU
978-3-525-25033-4.jpg
180,00 €
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
NEU
U1_9783847016496.jpg
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
45,00 €
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
NEU
978-3-205-21538-7.jpg
Weltkriegstagebücher
  • Gernot Wimmer  (Hg.)
ab 39,99 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
NEU
Das Kartenset zur Systemischen Heldinnen- und Heldenreise
55,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
978-3-205-21708-4.jpg
Liberalismus (be-)denken
  • Olivier Agard  (Hg.),
  • Barbara Beßlich  (Hg.),
  • Cristina Fossaluzza  (Hg.)
85,00 €
NEU
NEU
U1_9783847116073.jpg
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-52834-8.jpg
89,00 €
Innere Bilder – äußere Schau
Innere Bilder – äußere Schau
  • Jenny Körber,
  • Jenny Körber
ca. 75,00 €
NEU
NEU
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
978-3-412-51260-6.jpg
50,00 €
978-3-205-78478-4.jpg
39,00 €
978-3-205-20256-1.jpg
Der Erste Weltkrieg auf dem...
  • Bernd Neumann  (Hg.),
  • Gernot Wimmer  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0859-7.jpg
Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der...
  • Kaspar von Greyerz  (Hg.),
  • André Holenstein  (Hg.),
  • Andreas Würgler  (Hg.)
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €