Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737015578.jpg
   

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 216 Seiten, mit 20 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1557-8
V&R unipress, 1. Auflage, 2023
Der vorliegende erste Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Forschungsbereich DaFZ... mehr
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Der vorliegende erste Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Forschungsbereich DaFZ fokussiert auf Gegenstände und methodologische Zugänge. Die Beiträge konzentrieren sich zum einen auf linguistische Interaktionsanalysen im unterrichtlichen Handlungskontext, insbesondere auf den Fremdsprachenunterricht als Diskurstyp sui generis sowie phasen-, lernziel- und rollenspezifische Sprachhandlungen und Interaktionsmuster. Zum anderen steht die Professionalisierung im Fokus. Empirischer Forschungsbefunde werden in die Unterrichtspraxis und in lehrer:innenbildende Studiengänge übertragen. Darüber hinaus werden methodologische Zugänge in den Blick genommen und in Hinblick auf qualitative und quantitative Ansätze empirischer Unterrichtsforschung, Datenerhebungs- und -auswertungsmethoden und Umgang mit Datenrepositorien untersucht.
Kundenbewertungen für "Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Hg.)
    • Prof. Dr. habil. Sylwia Adamczak-Krysztofowicz ist Wissenschaftlerin am Institut für Angewandte Linguistik der Adam-Mickiewicz-Universität Posen, Polen. Ihre Forschungsinteressen sind interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachendidaktik, Hate Speech, Medien- und Pragmalinguistik.
      mehr...
    • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek (Hg.)
    • Dr. Luiza Ciepielewska-Kaczmarek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Polen. In ihren Arbeitsbereich fallen Entwicklung und Evaluation von Lehrmaterialien im DaF-Bereich sowie Fremdsprachendidaktik im Primar- und Sekundarbereich.
      mehr...
    • Sabine Jentges (Hg.)
    • Dr. Sabine Jentges ist Associate Professor an der Radboud Universität in Nijmegen, Niederlande. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Fremdsprachen- und Mehrsprachigkeitsdidaktik.
      mehr...
    • Eva Knopp (Hg.)
    • Dr. Eva Knopp ist Assistant Professor für Deutsche Sprachwissenschaft und Mehrsprachigkeit an der Radboud Universität in Nijmegen, Niederlande. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Zweit- und Mehrsprachigkeitsforschung aus psycho- und soziolinguistischer Perspektive.
      mehr...
    • Milica Lazovic (Hg.)
    • Dr. phil. Milica Lazovic ist Dozentin und Wissenschaftlerin am Institut für Germanistik der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsinteressen sind Kommunikationsanalyse und Interaktionslinguistik, Sprachlernberatung und -coaching, Digitale Lernwelten und fremdsprachliche Lernprozesse, Lehrendenprofessionalisierung durch forschendes Lernen und Aktionsforschung.
      mehr...
    • Kathrin Siebold (Hg.)
    • Prof. Dr. Kathrin Siebold ist Leiterin der Abteilung für Deutsch als Fremdsprache an der Philips-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der kontrastiven Pragmatik, der Unterrichtsinteraktion und der Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache.
      mehr...
Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik Zur gesamten Reihe
Theory and Practice of Polish Language Teaching
Theory and Practice of Polish Language Teaching
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Iwona Janowska  (Hg.)
ca. 55,00 €
Didactics of Polish as a Foreign and Second Language against the European Background
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
ca. 45,00 €
Analysing Discourse, Analysing Poland
ca. 45,00 €
Der Tod in Danzig
Der Tod in Danzig
  • Dominika Janus
ca. 70,00 €
 Open Access
Transformationen der Leistung in Schule und Bildungsmedien
Transformationen der Leistung in Schule und...
  • Janina Becker  (Hg.),
  • Maren Tribukait  (Hg.),
  • Andreas Weich  (Hg.)
Krisen(-Reflexionen)
Krisen(-Reflexionen)
  • Primus-Heinz Kucher  (Hg.),
  • Kalina Kupczyńska  (Hg.),
  • Artur Pełka  (Hg.)
ca. 60,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
ca. 55,00 €
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen
  • Anna Dargiewicz  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
NEU
978-3-525-60024-5.jpg
12,00 €
NEU
U1_9783847015857.jpg
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
  • Artur Dariusz Kubacki  (Hg.),
  • Piotr Sulikowski  (Hg.)
55,00 €
NEU
U1_9783847015789.jpg
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Katarzyna Sztandarska  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847015741.jpg
Language, Culture, Identity
  • Maria Banaś  (Hg.),
  • Grzegorz Wlaźlak  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
Bis Ende September Lieferverzögerungen
4066338639318.jpg
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 4
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Hans-Georg Kotthoff  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Gisela Miller-Kipp  (Hg.),
  • Harm Paschen  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
 Open Access
U1_9783737015639.jpg
Promoting multilingual practices in school and...
  • Anna Szczepaniak-Kozak,
  • Angela Farrell,
  • Sandra Ballweg,
  • Andrea Daase,
  • Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
  • Mary Masterson
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-8252-6017-0.jpg
25,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015130.jpg
Konflikte
  • Monika Wolting
45,00 €
U1_9783847014874.jpg
Mythos und Postmoderne
  • Barbara Bollig  (Hg.)
978-3-8471-1429-1.jpg
Bi- and Multilingualism from Various...
  • Zofia Chłopek  (Hg.),
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.)
45,00 €
Utopische und dystopische Weltenentwürfe
50,00 €
U1_9783847013792.jpg
Umbruch – Bild – Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.),
  • Antonius Weixler  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847013013.jpg
Pädagogisch-fremdsprachendidaktische...
  • Przemysław E. Gębal  (Hg.),
  • Anna Jaroszewska  (Hg.),
  • Łukasz Kumięga  (Hg.)
35,00 €
Cicero, De amicitia
Cicero, De amicitia
  • Marco Cataldo
12,00 €
U1_9783737011860.jpg
Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen...
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Anna Szczepaniak-Kozak  (Hg.),
  • Paweł Rybszleger  (Hg.)
U1_9783847010234.jpg
Neues historisches Erzählen
  • Monika Wolting  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €