Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Gegenstände und methodische Zugänge
kostenlos
Sprache:
Deutsch
ca. 216 Seiten, mit 30 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1557-8
V&R unipress,
1. Auflage, 2023
Der vorliegende erste Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Forschungsbereich DaFZ... mehr
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
Der vorliegende erste Teilband zu empirischer Unterrichtsforschung im Forschungsbereich DaFZ fokussiert auf Gegenstände und methodologische Zugänge. Die Beiträge konzentrieren sich zum einen auf linguistische Interaktionsanalysen im unterrichtlichen Handlungskontext, insbesondere auf den Fremdsprachenunterricht als Diskurstyp sui generis sowie phasen-, lernziel- und rollenspezifische Sprachhandlungen und Interaktionsmuster. Zum anderen steht die Professionalisierung im Fokus. Empirischer Forschungsbefunde werden in die Unterrichtspraxis und in lehrer:innenbildende Studiengänge übertragen. Darüber hinaus werden methodologische Zugänge in den Blick genommen und in Hinblick auf qualitative und quantitative Ansätze empirischer Unterrichtsforschung, Datenerhebungs- und -auswertungsmethoden und Umgang mit Datenrepositorien untersucht.
Kundenbewertungen für "Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Hg.)
- Prof. Dr. habil. Sylwia Adamczak-Krysztofowicz ist Wissenschaftlerin am Institut für Angewandte Linguistik der Adam-Mickiewicz-Universität Posen, Polen. Ihre Forschungsinteressen sind interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachendidaktik, Hate Speech, Medien- und Pragmalinguistik.
mehr...
-
- Luiza Ciepielewska-Kaczmarek (Hg.)
- Dr. Luiza Ciepielewska-Kaczmarek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, Polen. In ihren Arbeitsbereich fallen Entwicklung und Evaluation von Lehrmaterialien im DaF-Bereich sowie Fremdsprachendidaktik im Primar- und Sekundarbereich.
mehr...
-
- Sabine Jentges (Hg.)
- Dr. Sabine Jentges ist Associate Professor an der Radboud Universität in Nijmegen, Niederlande. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Fremdsprachen- und Mehrsprachigkeitsdidaktik.
mehr...
-
- Eva Knopp (Hg.)
- Dr. Eva Knopp ist Assistant Professor für Deutsche Sprachwissenschaft und Mehrsprachigkeit an der Radboud Universität in Nijmegen, Niederlande. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Zweit- und Mehrsprachigkeitsforschung aus psycho- und soziolinguistischer Perspektive.
mehr...
-
- Milica Lazovic (Hg.)
- Dr. phil. Milica Lazovic ist Dozentin und Wissenschaftlerin am Institut für Germanistik der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsinteressen sind Kommunikationsanalyse und Interaktionslinguistik, Sprachlernberatung und -coaching, Digitale Lernwelten und fremdsprachliche Lernprozesse, Lehrendenprofessionalisierung durch forschendes Lernen und Aktionsforschung.
mehr...
-
- Kathrin Siebold (Hg.)
- Prof. Dr. Kathrin Siebold ist Leiterin der Abteilung für Deutsch als Fremdsprache an der Philips-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der kontrastiven Pragmatik, der Unterrichtsinteraktion und der Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache.
mehr...
Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik
Zur gesamten Reihe
Pädagogisch-fremdsprachendidaktische...
- Przemysław E. Gębal (Hg.),
- Anna Jaroszewska (Hg.),
- Łukasz Kumięga (Hg.)
35,00 €
Open Access
NEU
Promoting multilingual practices in school and...
- Anna Szczepaniak-Kozak,
- Angela Farrell,
- Sandra Ballweg,
- Andrea Daase,
- Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
- Mary Masterson
NEU
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
- Magdalena Lisiecka-Czop (Hg.),
- Katarzyna Sztandarska (Hg.)
ca. 45,00 €
Open Access
NEU
Promoting multilingual practices in school and...
- Anna Szczepaniak-Kozak,
- Angela Farrell,
- Sandra Ballweg,
- Andrea Daase,
- Emilia Wąsikiewicz-Firlej,
- Mary Masterson
Open Access
Open Access
Pädagogisch-fremdsprachendidaktische...
- Przemysław E. Gębal (Hg.),
- Anna Jaroszewska (Hg.),
- Łukasz Kumięga (Hg.)
35,00 €
Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen...
- Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Hg.),
- Anna Szczepaniak-Kozak (Hg.),
- Paweł Rybszleger (Hg.)