Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
     

Werte der Klassiker – Klassiker der Werte

Zukunftsperspektiven im Rückblick

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
233 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0701-9
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht... mehr
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte

Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht gefordert wie selten zuvor: Literarische Texte fördern die Entwicklung von Kulturbewusstheit und stellen somit eine elementare Voraussetzung für Wertbildungsprozesse und Identitätsentwicklung dar. Doch was können die Klassiker der deutschen Literatur hierzu beitragen? Im Blick auf die Herausforderungen einer durch Migration und Flucht bedingten Veränderung der Schüler:innenschaft sind didaktische Konzepte gefragt, welche die neue gesellschaftliche Verantwortung des Deutschunterrichts für gelingende Integration entwickeln und mitgestalten. Daher beschäftigt sich der Band insbesondere mit der Frage, welche Lernprozesse die Bewusstwerdung von Werten begünstigen, damit ein erfolgreiches Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft möglich ist.

In view of current debates about the values of our culture, the teaching of German faces claims higher than ever before: literary texts promote the development of cultural awareness and thus they are an elementary prerequisite for value formation processes and identity development. But in what way can the classics of German literature contribute to this? Considering the challenges of a change in the student body caused by migration and flight, didactic concepts are required that develop and help shape the new social responsibility of the teaching of German with reference to a succeeding integration. Therefore, the volume deals in particular with the question of which learning processes promote the awareness of values in order to allow for a successful coexistence within society.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,8cm, Gewicht: 0,457 kg
Kundenbewertungen für "Werte der Klassiker – Klassiker der Werte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Themenorientierte Literaturdidaktik. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-1468-0.jpg
Ost-westlicher Kulturtransfer in der...
  • Oxane Leingang  (Hg.),
  • Klaus Schenk  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
The Game is the Memory
ca. 60,00 €
Auf der Suche nach Re/formen
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
NEU
U1_9783847015536.jpg
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
  • Natascha Pomino  (Hg.),
  • Eva-Maria Remberger  (Hg.),
  • Julia Zwink  (Hg.)
55,00 €
Der Frauenkrimi in Ost und West
Der Frauenkrimi in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
ca. 50,00 €
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in zentraleuropäischen Literaturen
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lörincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
Musiktheater und Kommerz
ca. 79,00 €
 Open Access
Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
Konstellationen österreichischer Literatur:...
  • Christine Frank  (Hg.),
  • Sugi Shindo  (Hg.)
978-3-205-21722-0.jpg
ca. 30,00 €
U1_9783847015642.jpg
ca. 40,00 €
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
ca. 59,00 €
U1_9783847015567.jpg
Fremde und Fiktion
  • Stephan Wolting
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
Indes 2022 Jg. 10, Heft 1/2
Indes 2022 Jg. 10, Heft 1/2
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
978-3-412-52718-1.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015116.jpg
Störfall Pandemie und seine...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • José Fernández Pérez  (Hg.)
55,00 €
978-3-8252-5773-6.jpg
Luhmann leicht gemacht
  • Margot Berghaus
25,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
978-3-205-21498-4.jpg
Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
ca. 80,00 €
U1_9783847012023.jpg
Neue Technologien für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler  (Hg.),
  • Susanne Kreutzer  (Hg.),
  • Nadin Dütthorn  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21362-8.jpg
"Salzburg hat seine Cosima"
  • Robert Kriechbaumer
29,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €