Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847014218.jpg
     

Parodistische Konstellationen von Nationalsozialismus und Holocaust

Erinnern zwischen Pop und Postmoderne

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
479 Seiten, mit 14 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1421-5
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Soll die Erinnerungskultur zu Nationalsozialismus und Holocaust mehr als das politische Abtragen... mehr
Parodistische Konstellationen von Nationalsozialismus und Holocaust

Soll die Erinnerungskultur zu Nationalsozialismus und Holocaust mehr als das politische Abtragen von vergangener Schuld sein, muss sie gegenwartsrelevant und anschlussfähig für das medienkulturelle Gedächtnis der aktuellen Generationen sein. Die hier untersuchten Gegenstände aus Literatur, Film, Kunst und Comic (Christian Kracht: Faserland, Thomas Meinecke: Hellblau, Alexander Kluge/Gerhard Richter: Dezember, Quentin Tarantino: Inglourious Basterds, Jean-Luc Godard: Histoire(s) du cinéma, Zbigniew Libera: Lego. Concentration Camp, Walter Moers: Adolf. Äch bin wieder da!!, Der Bonker) bilden eine Poetik parodistischer Konstellationen aus, die die historische Katastrophe des Holocaust als radikale Alterität anerkennt und diese mittels popkultureller und postmoderner Verfahren in ihrer Unverfügbarkeit sichtbar und zugänglich macht. Die auf diskursive Öffnung zielenden parodistischen Konstellationen widerlegen damit die scheinbare Unvereinbarkeit von Popkultur/Postmoderne und Erinnerungskultur.

If the remembrance culture on Nazism and Shoa is to be more than just the political removal of past guilt, it must be relevant and connected to the media-cultural memory of current generations. Here, the objects examined from literature, film, art and comics (Christian Kracht: Faserland, Thomas Meinecke: Hellblau, Alexander Kluge/Gerhard Richter: Dezember, Quentin Tarantino: Inglourious Basterds, Jean-Luc Godard: Histoire(s) du cinéma, Zbigniew Libera: Lego. Concentration Camp, Walter Moers: Adolf. Äch bin wieder da!!, Der Bonker) form a poetics of parodic constellations that recognise the historical catastrophe of the Shao as a radical alterity and render it visible and accessible in its unavailability by means of pop-cultural and postmodern methods. The parodic constellations that support a discursive opening thus contradict the apparent incompatibility of pop culture/postmodernism and remembrance culture.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24,7 x 3cm, Gewicht: 0,819 kg
Kundenbewertungen für "Parodistische Konstellationen von Nationalsozialismus und Holocaust"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kathrin Kazmaier
    • Dr. Kathrin Kazmaier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim und lehrt und forscht zu den Schwerpunkten ästhetische Erinnerungsdiskurse, Intermedialität, grafisches Erzählen sowie Literatur(theorie) des 20. Jahrhunderts und Gegenwartsliteratur.
      mehr...
978-3-412-52612-2.jpg
Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas...
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Heinz Sproll  (Hg.)
65,00 €
In den Augen der Anderen
In den Augen der Anderen
  • Kathrin Dorothea Paszek
55,00 €
NEU
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
U1_9783847015147.jpg
Sprache – Text – System
  • Susan Holtfreter  (Hg.),
  • Iris Kroll  (Hg.),
  • Grzegorz Lisek  (Hg.),
  • Friedrich Markewitz  (Hg.)
30,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-55299-5.jpg
29,00 €
Geschichtsdidaktik Update
Geschichtsdidaktik Update
  • Meike Hensel-Grobe  (Hg.),
  • Heidrun Ochs  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-55460-9.jpg
Die Kirche und die Täter nach 1945
  • Nicholas John Williams  (Hg.),
  • Christoph Picker  (Hg.)
„Und siehe, es war schön bunt!"
ab ca. 19,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Schwarz-Weiß-Bunt
Schwarz-Weiß-Bunt
  • Ralf Koerrenz,
  • Jana Müller
ab 15,00 €
U1_9783847011361.jpg
ab 23,00 €
U1_9783847001560.jpg
Antisemitismusprävention in der Grundschule –...
  • Reinhold Mokrosch  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Michèle Wenger  (Hg.)
45,00 €
978-3-8252-5085-0.jpg
Der Pietismus
  • Johannes Wallmann
24,00 €
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0981-5.jpg
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
  • Ingo Irsigler  (Hg.),
  • Ole Petras  (Hg.),
  • Christoph Rauen  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50407-6.jpg
Historisierung der Historik
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Horst-Walter Blanke  (Hg.)
39,00 €
Im Schatten des Holocaust
24,90 €
Musik und »Drittes Reich«
Musik und »Drittes Reich«
  • Georg Günther,
  • Ulrich Drüner
65,00 €
978-3-525-70256-7.jpg
Science-Fiction im Religionsunterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos,
  • Michael Landgraf
18,00 €
978-3-8471-0795-8.jpg
Das geheiligte Leben
  • Christian Feichtinger,
  • Christian Feichtinger
45,00 €
978-3-8471-0419-3.jpg
55,00 €
978-3-525-77696-4.jpg
Film ab!
  • Matthias Günther
20,00 €
978-3-647-59536-8.jpg
Film-Predigten
  • Hans Martin Dober
6,00 €
978-3-525-77639-1.jpg
Menschenrechte im Religionsunterricht
  • Wilhelm Schwendemann  (Hg.)
28,00 €
978-3-647-58004-3.jpg
ab 10,00 €
978-3-525-77679-7.jpg
ab 23,00 €
978-3-525-77015-3.jpg
Rock 'n' Religion
  • Matthias Günther
20,00 €
978-3-525-56013-6.jpg
32,00 €
978-3-7887-3066-6.jpg
Kirche der Reformation?
  • Gisela Kittel  (Hg.),
  • Eberhard Mechels  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-70211-6.jpg
Anforderungssituationen im...
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Christiane Rösener,
  • Carolin Schaper,
  • Kathrin Stoebe,
  • Beate Wenzel
ab 25,00 €
978-3-525-77685-8.jpg
ab 14,99 €