Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zersammelt

Zersammelt

Sprache im technischen Zeitalter 240, Jg. 59,4

14,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
147 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-412-52485-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Im letzten Heft dieses Jahrgangs finden sich literaturwissenschaftliche und essayistische Texte:... mehr
Zersammelt
Im letzten Heft dieses Jahrgangs finden sich literaturwissenschaftliche und essayistische Texte: Hannes Bajohr beschäftigt sich mit digital generativer Literatur im Hinblick auf den ästhetischen Gebrauch von Künstlicher Intelligenz. Lukas Regeler widmet sich zwei Treffen der legendären Prenzlauer-Berg-Connection, die 1984 unter dem Namen »Zersammlung« stattfanden. Um den Begriff Landscape Writing geht es in Volker Demuths Essay, der auch Gedichte für dieses Heft beisteuert. Und die Kunstwissenschaftlerin Charlotte Griebel erzählt uns bei einem Spaziergang in Ost-Berlin von Verfahrenstechniken im Umgang mit Stein und Papier. Auszüge aus längeren Prosa-Arbeiten von Malte Borsdorf und Lorenz Just sowie neue Gedichte von Ulrike Draesner, Zafer Şenocak und Ernest Wichner bilden den literarischen Teil des Hefts. Zum Schluss stellt Matthias Göritz in Auf Tritt Die Poesie die japanische Lyrikerin Misuzu Kaneko vor.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zersammelt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Sprache im technischen Zeitalter Zur gesamten Zeitschrift