Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Utopische und dystopische Weltenentwürfe
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
326 Seiten, mit 8 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1417-8
V&R unipress, 1. Auflage 2022
Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses... mehr
Utopische und dystopische Weltenentwürfe

Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses Bandes Vorstellungen von Zukunftsvisionen in Texten der Vergangenheit und Gegenwart. In der deutschsprachigen Literatur lassen sich innovative Modelle eines möglichen zukünftigen Lebens finden. Diese Welt- und Gesellschaftskonzepte sind als Reaktion auf kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen, auf künstlerische Strömungen und vorherrschende Lebensgefühle zu lesen. Des Weiteren knüpfen sie an zunehmende globale Verflechtungen, den Klimawandel, die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche sowie Fragen nach der Diversität der Geschlechter an. Im Fokus des Bandes stehen Reflexionen vom 18. bis 21. Jahrhundert über eine potenzielle Zukunft u. a. aus Sicht von Clemens Brentano, Gotthold Ephraim Lessing, Elias Canetti, Wim Wenders, Uwe Timm, Elfriede Jelinek, Thomas Köck, Navid Kermani, Saša Stanišić, Ilija Trojanow, Marius von Mayenburg sowie Eva Menasse.

The contributions in this volume show concepts of future visions in writings of the past and present from various scientific perspectives. Innovative models of a possible future life can be found in German literature. These global and social concepts are to be read as reactions to cultural and scientific developments, as well as cultural movements and dominating feelings of live. Furthermore, they are connected to increasing global interdepences, climate change, digitalisation in all aspects, as well as issues on diversity and gender. The volume focuses on reflexions from the 18th to 21st century on a potential future from the perspectives of Clemens Brentano, Gotthold Ephraim Lessing, Elias Canetti, Wim Wenders, Uwe Timm, Elfriede Jelinek, Thomas Köck, Navid Kermani, Saša Stanišić, Ilija Trojanow, Marius von Mayenburg and Eva Menasse among others.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,599 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Utopische und dystopische Weltenentwürfe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Monika Wolting (Hg.)
    • Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wrocław, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen und der Grass-Gesellschaft in Gdańsk.
      mehr...
Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten Zur gesamten Reihe
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
 Open Access
U1_9783737017947.jpg
Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
  • Monika Wolting  (Hg.),
  • Stephan Wolting  (Hg.)
U1_9783847016359.jpg
Krisen(-Reflexionen)
  • Primus-Heinz Kucher  (Hg.),
  • Kalina Kupczyńska  (Hg.),
  • Artur Pełka  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847015567.jpg
Fremde und Fiktion
  • Stephan Wolting
45,00 €
U1_9783847015550.jpg
Narrative der Grenze
  • Anna Pastuszka  (Hg.),
  • Jolanta Pacyniak  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847015130.jpg
Konflikte
  • Monika Wolting
45,00 €
Grenzerfahrungen und Globalisierung im Wandel der Zeit
Grenzerfahrungen und Globalisierung im Wandel...
  • Ewa Wojno-Owczarska  (Hg.),
  • Monika Wolting  (Hg.)
55,00 €
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018544.jpg
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847018360.jpg
55,00 €
NEU
U1_9783847018193.jpg
Aufbruch 1924
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Sven Jürgensen  (Hg.),
  • Martin Siemsen  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
U1_9783847018094.jpg
Experimentelle Poetik in Mitteleuropa
  • Klaus Schenk  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Michael Burri  (Hg.),
  • Christian Karner  (Hg.),
  • Sławomir Piontek  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
U1_9783847018070.jpg
Österreich-Studien im 21. Jahrhundert
  • Sławomir Piontek  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
U1_9783847017950.jpg
… genaueste Localität, Individualität und...
  • Eric Achermann  (Hg.),
  • Janina Reibold  (Hg.)
70,00 €
 Open Access
U1_9783737017558.jpg
Internationale Bildungskooperation im Bereich...
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
U1_9783847017103.jpg
Wende(n) in Literatur und Kultur
  • Aneta Jachimowicz  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783737016964.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
U1_9783847016946.jpg
Environments of Exile
  • Swen Steinberg  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847016311.jpg
Brecht 5D
  • Jürgen Hillesheim,
  • Piotr Sulikowski
50,00 €
U1_9783847016595.jpg
Nachbeben einer Zäsur in der interkulturellen...
  • Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk  (Hg.),
  • Eliza Szymańska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847016106.jpg
55,00 €
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847015475.jpg
Zofia Kossaks Geschichte(n)
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.),
  • Marta Tomczok  (Hg.),
  • Paweł Tomczok  (Hg.)
U1_9783847014843.jpg
Menschen als Hassobjekte
  • Arletta Szmorhun  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014591.jpg
Bertolt Brecht in Systemkonflikten
  • Zbigniew Feliszewski  (Hg.)
978-3-8471-1435-2.jpg
Frauen erzählen Geschichte
  • Aneta Jachimowicz  (Hg.)
45,00 €
978-3-89971-391-6.jpg
Information Warfare
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Artur Pelka  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
66,00 €