Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847010647.jpg

Migration erzählen

Studien zur »Chamisso-Literatur« deutsch-ungarischer Autorinnen der Gegenwart

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
257 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1064-4
V&R unipress, 1. Auflage, 2019
Die vorgelegten kultur- und erzähltheoretischen Analysen – u.a. zu den Werken der... mehr
Migration erzählen

Die vorgelegten kultur- und erzähltheoretischen Analysen – u.a. zu den Werken der Chamisso-Preisträgerinnen Terézia Mora, Zsuzsa Bánk, Ilma Rakusa und Zsuzsanna Gahse – machen Korrelationen zwischen migrationsbedingten Erfahrungen und ästhetischen Praktiken sichtbar. Sie gewähren nicht nur einen Einblick in die Verflechtung privater und kollektiver Zugehörigkeiten, sondern auch in Veränderungen der Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft. Die Beiträge verbinden die Debatte um den postmigrantischen Diskurs mit dem Phänomen der »Osterweiterung« der deutschsprachigen Literatur und sollen dazu dienen, durch die neue Verhältnisbestimmung von Migration, Erinnerung und Literatur die wegweisende Relevanz der Ästhetik für eine kritische Erforschung postmigrantischer Gesellschaften aufzuzeigen.

The studies of the present volume offer cultural and narratological analysis of contemporary German-language fiction by women authors of Hungarian origin, like the Chamisso Prize winners Terézia Mora, Zsuzsa Bánk, Ilma Rakusa and Zsuzsanna Gahse. The volume also intends to provide an overview of theoretical approaches to the connection between literature, migration and German memory cultures, with special emphasis on the so called “eastern turn” in German literature.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,8cm, Gewicht: 0,497 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Migration erzählen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Eszter Pabis
    • Dr. habil. Eszter Pabis studierte Germanistik und Anglistik in Debrecen, Ungarn, und arbeitete anschließend als Oberassistentin und Lehrstuhlleiterin an der Universität Debrecen. Zurzeit ist sie Humboldt-Fellow an der Universität Bielefeld.
      mehr...
Chamisso-Studien Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
978-3-205-22161-6.jpg
ca. 60,00 €
978-3-525-30241-5.jpg
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)