Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926
Auswahl und Kommentar
kostenlos
Sprache:
Deutsch
838 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-23279-7
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage
Die Herausbildung der Neugermanistik in Österreich und Deutschland in Briefen: Zwei... mehr
Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926
Die Herausbildung der Neugermanistik in Österreich und Deutschland in Briefen: Zwei entscheidende Akteure, August Sauer (Prag) und Bernhard Seuffert (Graz), berichten über ihre Pläne, Laufbahn, Vernetzung mit einflussreichen Germanisten, über Zeitschriftengründungen, wissenschaftliche Großprojekte, Berufungen, die Germanistik im politischen und kulturellen Kontext der Zeit. Doch auch um die Probleme von Wissenschaft und Privatexistenz geht es in der kommentierten Briefauswahl aus den Jahren 1880 bis 1926.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,9cm, Gewicht: 1,569 kg
Kundenbewertungen für "Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Mirko Nottscheid (Hg.)
- Mirko Nottscheid, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
mehr...
-
- Marcel Illetschko (Hg.)
- Mag. Dr. Marcel Illetschko ist Referatsleiter am Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) in Salzburg.
mehr...
-
- Desiree Hebenstreit (Hg.)
- Desiree Hebenstreit, Dr.in phil., Wissenschaftliche Mitarbeiterin an Editionsprojekten und Projekten zur Literatur des 20. Jhdts.
mehr...
Open Access
NEU
Zeitschrift
Zeitschrift
Open Access
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Elisabeth Schöggl-Ernst (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
Open Access
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
Open Access
NEU
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
Zeitschrift
NEU
NEU
Die Anderen sind wir
- Corina Ahlers (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
ab 9,99 €
NEU
Open Access
Steirisches Jahrbuch für Politik 2019
- Beatrix Karl (Hg.),
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Klaus Poier (Hg.),
- Manfred Prisching (Hg.),
- Anita Ziegerhofer (Hg.)
ab 27,99 €
Judentum und Islam unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Reinhard Lampe (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
ab 29,99 €
NEU
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
ab 39,99 €
Open Access
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende...
- Irene Klissenbauer (Hg.),
- Franz Gassner (Hg.),
- Petra Steinmair-Pösel (Hg.),
- Peter G. Kirchschläger (Hg.)
Zeitschrift
Geschichte und Gesellschaft 2019 Jg. 45, Heft...
- Jessica Gienow-Hecht (Hg.),
- Friedrich Kießling (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
Migrationsforschung – interdisziplinär und...
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
ab 37,99 €