Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

SPRITZ 222 (2017,2): Die Vielfalt des Deutschen
Sprache im technischen Zeitalter Jg. 55, Heft 2
Sprache:
Deutsch
128 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-412-50946-0
Böhlau Verlag Köln
Für das Handwerk des Schreibens ist Sprache sowohl Material als auch Werkzeug. Im Rahmen der... mehr
SPRITZ 222 (2017,2): Die Vielfalt des Deutschen
Für das Handwerk des Schreibens ist Sprache sowohl Material als auch Werkzeug. Im Rahmen der Reihe »Die Vielfalt des Deutschen« sind Jens Bisky, Shida Bazyar, Ulrike Draesner, Matthias Nawrat, Antje Rávic Strubel und Deniz Utlu nach Warschau gereist und haben über ihr Verhältnis zur deutschen Sprache nachgedacht. Ebenfalls länderübergreifend haben sich Autoren aus Marseille mit Kollegen aus Berlin getroffen und über ihre Heimat- und Wahlheimatstädte in ihrer Eigenschaft als „Tore zu anderen Welten“ diskutiert. Sie widmen sich der Frage inwieweit ein nahe gelegener Raum mit einem anderen kulturellen Hintergrund eine Stadt prägt. So wie Marseille der Ort ist, an dem viele Nordafrikaner, vor allem aus ehemaligen französischen Kolonien, in die EU streben, ist Berlin nach 1989 für viele Menschen aus Mittel- und Osteuropa zu einem Tor nach Westen geworden. Eröffnet wird das Heft von Thomas Lehr mit einem großen Essay zum Zustand Europas, gefolgt von den ersten drei Kapiteln des neuen Romans von Ingo Schulze. In Auf Tritt die Poesie präsentiert Volker Sielaff den Inder Hemant Divate. Jan Volker Röhnert lobt Orsolya Kalász, Beate Tröger unterhält sich mit Nico Bleutge und Annelen Kranefuss schreibt über ein Gedicht von Paul Muldoon.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 22,5 x 0,8cm
Kundenbewertungen für "SPRITZ 222 (2017,2): Die Vielfalt des Deutschen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Geiger (Hg.)
- Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.
mehr...
-
- Norbert Miller (Hg.)
- Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.
mehr...
-
- Joachim Sartorius (Hg.)
- Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.
mehr...
Sprache im technischen Zeitalter
Zur gesamten Zeitschrift
SPRITZ 226 (2018,2): Poetische Positionen
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 228 (2018,4): »Holocaust als Kultur«....
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 205 (2013,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ Sonderheft (2011): Abschied zuerst
- Monika Grütters (Hg.),
- Hans-Joachim Neubauer (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 220 (2016,4): Die DDR in der Literatur...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 218 (2016,2): Odyssee nach Europa
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 219 (2016,3): Dichten 2020
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 217 (2016,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 214 (2015,2): Lern mit meinen Echos...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 215 (2015,3): Erzählen ist Überleben....
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 216 (2015,4): Step-Text. Literatur und Tanz
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 213 (2015,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.)
14,00 €

SPRITZ 221 (2017,1): Berliner Autorenwerkstatt...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 223 (2017,3): Parataxen - Puerto Berlin
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
SPRITZ 224 (2017,4): DNA-Sequenzen - Neue Lyrik...
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
Berliner Autorenwerkstatt 2018
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €
Berliner Autorenwerkstatt 2020
- Thomas Geiger (Hg.),
- Norbert Miller (Hg.),
- Joachim Sartorius (Hg.)
14,00 €