Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina

Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg

Mit einer Einführung von:
  • Olaf Terpitz

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
459 Seiten, mit 9 s/w-Abb. und 1 farb. Karte, gebunden
ISBN: 978-3-205-20737-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2019
Der russisch-jüdische Ethnograf und Schriftsteller Shimon An-Ski bereiste während des Ersten... mehr
Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina

Der russisch-jüdische Ethnograf und Schriftsteller Shimon An-Ski bereiste während des Ersten Weltkriegs die österreichisch-ungarischen Frontgebiete in Galizien, der Bukowina und Polen. Seine Eindrücke von der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts und Berichte von Augenzeugen hielt er in einem jiddischen Tagebuch fest, das nun erstmals vollständig in deutscher Sprache vorliegt. In ihm dokumentierte er die Verwüstungen der Kriegsgebiete und die Zerstörung der jüdischen Lebenswelten in Gebieten, die heute vornehmlich zu Polen und der Ukraine gehören, ebenso wie die Hilfsanstrengungen der russländischen Juden für ihre Glaubensbrüder. An-Skis dezidiert jüdische Perspektive zeigt nicht nur die (un)mittelbaren Auswirkungen des Krieges auf die jüdische Bevölkerung und die jüdischen Soldaten auf, sondern ist auch Zeugnis des untergehenden imperialen Europas.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 3,7cm, Gewicht: 0,933 kg
Kundenbewertungen für "Shimon An-Ski: Der Khurbn in Polen, Galizien und der Bukowina"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Olaf Terpitz (Hg.)
    • PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen.
      mehr...
Schriften des Centrums für Jüdische Studien Zur gesamten Reihe
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
50,00 €
978-3-412-51893-6.jpg
50,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
978-3-205-20905-8.jpg
Gedächtnisort der Republik
  • Heidemarie Uhl  (Hg.),
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Dieter A. Binder  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
35,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
978-3-412-51666-6.jpg
Gelehrte – Schulen – Netzwerke
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
55,00 €
Societies in Transition
Societies in Transition
  • Carolina Rehrmann  (Hg.),
  • Rafael Biermann  (Hg.),
  • Phillip Tolliday  (Hg.)
130,00 €
978-3-205-20928-7.jpg
Österreichische Zeitgeschichte - Zeitgeschichte...
  • Marcus Gräser  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.)
978-3-412-51777-9.jpg
75,00 €
978-3-412-51849-3.jpg
45,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-54145-6.jpg
35,00 €
978-3-525-35208-3.jpg
Tschernobylkinder
  • Melanie Arndt
75,00 €
978-3-525-36327-0.jpg
Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
  • Thomas Großbölting  (Hg.),
  • Stefan Lehr  (Hg.)
978-3-7370-0977-5.jpg
Antisemitismus im 19. Jahrhundert aus...
  • Mareike König  (Hg.),
  • Oliver Schulz  (Hg.)
978-3-412-51326-9.jpg
69,00 €
978-3-412-51323-8.jpg
Roter Orient
  • Gero Fedtke
60,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
U1_9783847015475.jpg
Zofia Kossaks Geschichte(n)
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.),
  • Marta Tomczok  (Hg.),
  • Paweł Tomczok  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
978-3-8471-0750-7.jpg
Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
  • Olaf Kühne  (Hg.),
  • Thomas Strobel  (Hg.),
  • Robert Traba  (Hg.),
  • Marcin Wiatr  (Hg.)