Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Figurationen 2006 Jg. 7, No. 2: Die Enden der Photographie/Ends of Photography
gender - literatur - kultur
Sprache:
Deutsch
ca. 0 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-412-90206-3
Böhlau Verlag Köln
Fotografien verhalten sich zur Welt so, wie Gedichte sich zur Sprache verhalten. Fotografien... mehr
Figurationen 2006 Jg. 7, No. 2: Die Enden der Photographie/Ends of Photography
Fotografien verhalten sich zur Welt so, wie Gedichte sich zur Sprache verhalten. Fotografien zeigen, das es immer noch etwas ‚mehr‘ in der Welt gibt, obgleich sie dieser nichts zufügen, genau wie Gedichte mehr aus der Sprache holen, als in dieser eigentlich vorhanden ist. Die Beiträge in Die Enden der Fotografie widmen sich dem Verhältnis von Fotografie und Welt aus unterschiedlichen Perspektiven: Sie betrachten die Fotografie als Medium der Globalisierung; untersuchen die blinden Flecken in der Fotografie, die unseren Zugang zur Welt überhaupt möglich machen; analysieren, wo die politischen und ästhetischen Absichten bestimmter Fotografen von ihren Bildern durchkreuzt werden. Die Autoren zeigen, daß jeder Fotografie schon lange vor der gegenwärtigen digitalen Revolution ihr Ende innewohnt und auf welche Weise dieses Ende uns die Welt eröffnet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,5 x 0,6cm
Kundenbewertungen für "Figurationen 2006 Jg. 7, No. 2: Die Enden der Photographie/Ends of Photography"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrich Baer (Hg.)
- Ulrich Baer ist Professor of German and Comparative Literature an der New York University und Chair des dortigen German Departments. Seine Themengebiete beinhalten moderne Lyrik, Theorien der Fotografie und Poetiken der Zeugenschaft. Er ist der Autor von u.a. Traumadeutung: Erfahrung der Moderne bei Charles Baudelaire and Paul Celan (Frankfurt 2000), Spectral Evidence: The Photography of Trauma (Cambridge 2002) und Das Rilke-Alphabet (Frankfurt 2006).
mehr...
Figurationen
Zur gesamten Zeitschrift
Figurationen 2019 Jg. 20, No. 1: Realismus/Realism
- Frauke Berndt (Hg.),
- Cornelia Pierstorff (Hg.)
20,00 €
Figurationen 2005 Jg. 6, No. 2: Vaterkonzepte /...
- Friederike Kuster (Hg.),
- Marion Heinz (Hg.)
20,00 €
Figurationen 2012 Jg. 13, No. 2: Kippfiguren /...
- Marie Theres Stauffer (Hg.),
- Hans-Georg Arburg (Hg.)
20,00 €
Figurationen 2012 Jg. 13, No. 1: Stillstellung,...
- Veronika Sellier (Hg.),
- Edgar Pankow (Hg.)
20,00 €
NEU