Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Sprache:
Deutsch
377 Seiten, 5 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22534-6
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2015
Das Warenhaus ist ein zentrales Symbol der Modernisierungsprozesse des ausgehenden 19.... mehr
Das Warenhaus
Das Warenhaus ist ein zentrales Symbol der Modernisierungsprozesse des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Es revolutioniert nicht nur den Einzelhandel, sondern es ist ein Ort, an dem die Moderne in ihrer ganzen Heterogenität, Komplexität und Ambivalenz erfahren werden konnte. Das Buch widmet sich aus transnationaler Perspektive den Debatten, die zeitgenössisch über das Warenhaus geführt wurden. Wenn über das Warenhaus gesprochen wurde, ging es immer ums Ganze: die ganze Wirtschaft, das ganze Volk, den ganzen Staat. Das Buch zeigt, dass das Warenhaus mehr ist als nur ein Symbol. Es muss vielmehr als integraler Schauplatz der Moderne verstanden werden, an dem die Möglichkeiten und Bedingungen der modernen Kultur sowohl praktisch als auch theoretisch verhandelt wurden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,8 x 3,1cm
Kundenbewertungen für "Das Warenhaus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Uwe Lindemann
- Uwe Lindemann ist Dozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und forscht seit vielen Jahren zur modernen Konsumkultur.
mehr...
TIPP!