Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79641-1.jpg

Die Literaturen Südosteuropas

15. bis frühes 20. Jahrhundert. Ein Vergleich

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
308 Seiten
ISBN: 978-3-205-79641-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2015
Das Buch bildet den erstmaligen Versuch einer Komparation der südosteuropäischen Literaturen von... mehr
Die Literaturen Südosteuropas

Das Buch bildet den erstmaligen Versuch einer Komparation der südosteuropäischen Literaturen von der frühen Neuzeit bis zur Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts und bildet insofern einen Grundstock für eine künftige vergleichende Literaturwissenschaft Südosteuropas, die die ungarische, rumänische, südslawische, albanische, griechische und türkische Belletristik umfasst. Der Vergleich bezieht sich auf Gattungen und Epochenstile, ideologische Tendenzen, Thematik und Motivik bzw. Rezeptionsvorgänge und Vorbildwirkungen, Typologien und Langzeitstrukturen. Zu den Ergebnissen der Untersuchung der Fiktionalliteratur zählen gewisse Gemeinsamkeiten, wie die Durchlässigkeit der Gattungsgrenzen, die Modifikation von Stilbegriffen, der enorme Einfluss der mündlichen Literatur usw. Das Buch bildet den ersten Teil einer Trilogie zur Balkankomparatistik; der zweite Band ist der Folklore gewidmet und der dritte der Performanz und Imagination in den Oralkulturen Südosteuropas.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,712 kg
Kundenbewertungen für "Die Literaturen Südosteuropas"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Walter Puchner
    • Walter Puchner, geb. Wien 1947 promovierte 1972 im Fach Theaterwissenschaft an der Univ. Wien und erlangte an derselben Univ. 1977 die
      mehr...