Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Adele Gerhard (1868–1956)

Adele Gerhard (1868–1956)

Spuren einer Schriftstellerin

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 367 Seiten
ISBN: 978-3-412-12106-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2007
Am literarischen Leben ihrer Zeit nahm Adele Gerhard mit ihren Schriften lebhaft Anteil und... mehr
Adele Gerhard (1868–1956)
Am literarischen Leben ihrer Zeit nahm Adele Gerhard mit ihren Schriften lebhaft Anteil und genoss in intellektuellen Zirkeln die Anerkennung von Persönlichkeiten wie Thomas Mann, Käthe Kollwitz, Franz Werfel und Stefan Zweig. Literaturkritiker erachteten ihre Werke denen ihrer männlichen Kollegen als ebenbürtig und profilierten sie als vorbildliche Schriftstellerin. Gleichwohl musste sie lange um ihre Anerkennung als Autorin in einem patriarchalischen Kunstsystem kämpfen. Auch ihre Texte weisen zahlreiche Spuren von Auseinandersetzungen mit der zeitgenössischen Geschlechterpolitik auf.Die vorliegende Biographie befasst sich mit den Diskontinuitäten im Werdegang einer »Frau als Autor« und fragt nach den Mechanismen, die dafür verantwortlich sind, dass Adele Gerhard nach ihrem Tode in Vergessenheit geriet. Neben der Auswertung interessanter, teils brisanter Korrespondenzen mit Literaturkritikern und Schriftstellern bietet das Buch zudem eine Untersuchung bisher kaum beachteter Aspekte weiblicher Autorschaft in der Zeit von 1890 bis 1933.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 2,9cm
Kundenbewertungen für "Adele Gerhard (1868–1956)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Daniela Anna Frickel
    • Daniela Anna Frickel, geboren am 17.08.1976 in Andernach. 1996: Abitur. 1997-1998: Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Mainz. 1998-2001: Studium der Fächer Deutsche Sprache und ihre Didaktik sowie Geschichte und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. 2000-2001: studentische Hilfskraft in der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien (ALEKI), Universität zu Köln. Erstes Staatsexamen im November 2001 (Gesamtnote 1,0)....
      mehr...
Literatur und Leben Zur gesamten Reihe