Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Orte der Literatur
75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XV, 384 Seiten, Mit ca. 76 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20396-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2009
Ein sprunghafter Anstieg der literarischen Produktion einerseits sowie die Differenzierung der... mehr
Orte der Literatur
Ein sprunghafter Anstieg der literarischen Produktion einerseits sowie die Differenzierung der unterschiedlichen Texte in Gattungen und Subgattungen andererseits prägen die literarische Landschaft des 13. bis 16. Jahrhunderts. Für diese unüberschaubare Fülle an Literatur bieten die hier versammelten Schriften Hans-Joachims Ziegelers eine grundlegende Orientierungshilfe. Ausgehend von der Philologie des Einzeltextes wird ein weites Spektrum literarischer Typen und Gattungen in Latein und Volkssprache, in Reim und Prosa, in Handschrift und Druck aufgezeigt und auf je eigene Weise der territoriale, überlieferungsgeschichtliche und gesellschaftliche Ort der Texte sowie nicht zuletzt ihr poetologischer Stellenwert bestimmt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 22,8 x 2,6cm
Kundenbewertungen für "Orte der Literatur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans-Joachim Ziegeler
    • Dr. Hans-Joachim Ziegeler ist Professor für ältere Sprache und Literatur am Deutschen Seminar der Universität zu Köln und Vize-Präsident der ICLS German Branch.
      mehr...
Kölner Germanistische Studien. Neue Folge Zur gesamten Reihe