Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gesprächsspiele & Ideenmagazin

Gesprächsspiele & Ideenmagazin

Heinrich von Kleist und die Briefkultur um 1800

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten, 58 s/w-Abb. und 32 Tafeln
ISBN: 978-3-412-20932-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Das 18. Jahrhundert kann als das Jahrhundert des Briefs bezeichnet ­werden, was sich im... mehr
Gesprächsspiele & Ideenmagazin
Das 18. Jahrhundert kann als das Jahrhundert des Briefs bezeichnet ­werden, was sich im literarischen Bereich am Siegeszug der neuen Gattung des Briefromans ablesen lässt. Dieser Band über die ­Korre­spon­denz Heinrich von Kleists und einiger seiner Zeitgenossen (Jean Paul, Karl August Varnhagen, Rahel Levin, Karoline Günderrode u.a.) macht die Zeit um 1800 als Schnittpunkt unterschiedlicher Brief­kulturen lebendig: eine Zeit, in der barocke Konversationskultur auf bürgerlich-aufklärerische Kommunikation, höfische Verstellung auf ­empfindsame Authentizität und frühneuzeitliche Rhetorik auf romantische Ästhetik trifft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,8 x 3,2cm
Kundenbewertungen für "Gesprächsspiele & Ideenmagazin"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Pawel Zarychta (Hg.)
    • Dr. Pawel Zarychta ist Assistent am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Jagiello-nen-Universität Krakau und freiberuflicher Übersetzer.
      mehr...
    • Ingo Breuer (Hg.)
    • Dr. Ingo Breuer lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln und ist Mitglied im erweiterten Vorstand der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft.
      mehr...
    • Katarzyna Jaśtal (Hg.)
    • Dr. habil. Katarzyna Jaśtal ist Ober-Assistentin am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Jagiellonen-Universität Krakau.
      mehr...