Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert

Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert

Eine Gattungsgeschichte

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
587 Seiten
ISBN: 978-3-412-20582-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2010
Sascha Kiefer rekonstruiert den gattungsgeschichtlichen Verlauf der Novelle im 20. Jahrhundret,... mehr
Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert
Sascha Kiefer rekonstruiert den gattungsgeschichtlichen Verlauf der Novelle im 20. Jahrhundret, der von den formstrengen, klassizistischen Novellenkonzepten eines Paul Ernst oder Werner Bergengruen ausgeht und seit 1978 in einer quantitativen und qualitativen Neubelebung des Genres kulminiert. Er verbindet konkrete, gut lesbare Einzelanalysen mit einer gattungshistorischen Metaperspektive. Dabei zeigt sie, wie zeitgenössische Autoren von Günter Grass bis Martin Walser, von Helmut Heißenbüttel bis Thomas Lehr die Flexibilisierung und Erneuerung der Gattung in Moderne und Postmoderne bewirkt haben. Das Buch erweitert damit nicht nur den literarhistorischen Horizont, sondern gibt auch wichtige Impulse, den schulischen und universitären Novellenkanon um neuere Texte zu ergänzen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,6 x 3,6cm
Kundenbewertungen für "Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sascha Kiefer
    • PD Dr. Sascha Kiefer Geboren 1969 in Saarbrücken. Studium der Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Promotion 1997 mit einer Arbeit über die Dramatik der Gründerzeit. Literaturwissenschaftliche Lehre an der Universität des Saarlandes seit 1997. Publikationen und Vorträge u.a. zu Goethe, Fontane, Thomas Mann, Klaus Mann, Kurt Tucholsky, Günter Grass und Thomas Bernhard. Seit 2005 Studienrat im Hochschuldienst. Habilitation 2009.
      mehr...