Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fin de Siècle in Weimar

Fin de Siècle in Weimar

Moderne und Antimoderne 1885 bis 1918

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
IX, 406 Seiten, 24 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20182-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2011
Auch Weimar erlebte sein Fin de siècle: Im Jahr 1885 setzte hier nicht nur die Arbeit an Goethes... mehr
Fin de Siècle in Weimar
Auch Weimar erlebte sein Fin de siècle: Im Jahr 1885 setzte hier nicht nur die Arbeit an Goethes Nachlaß, sondern auch eine intensive Rezeption der Moderne ein – jedoch nicht unabhängig voneinander, sondern in eindringlichem Austausch. Mit der vorliegenden Dar­stellung des literarisch-kulturellen Weimars in der krisenhaften und zugleich faszinierenden Epoche bis 1918 wird ein breites kulturgeschichtliches Panorama der Stadt entworfen. Darin finden die lokalen An­fänge der Frauenbewegung ebenso Beachtung wie die Rolle der Monarchie und ihrer Akteure. Zudem wird die reiche Festkultur, von den Salons über Vereine und Gelehrtenkreise bis zu den Jubi­läumsfeiern erkundet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Literatur um 1900. Neuklassik und Heimat­dichtung, die beiden literarischen Richtungen, die in Weimar einen besonderen Symbol- und Wir­kungsort fanden, werden untersucht, ihre Vertreter und Charakteristika vorgestellt. Die Betrachtung von Theater- und Tanzkonzeptionen, früher Kinounternehmungen, aber auch von Varieté und Boulevard runden das kulturgeschichtliche Bild Weimars dieser Zeit ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,6 x 3,3cm
Kundenbewertungen für "Fin de Siècle in Weimar"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Angelika Pöthe
    • Angelika Pöthe ist Privatdozentin am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Jena.
      mehr...