Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

artefrakte
Holocaust und Zweiter Weltkrieg in experimentellen Darstellungsformen in Literatur und Kunst
Sprache:
Deutsch
304 Seiten
ISBN: 978-3-412-50345-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2016
Der Band fragt erstmals nach dem Stellenwert experimenteller Darstellungsverfahren in der... mehr
artefrakte
Der Band fragt erstmals nach dem Stellenwert experimenteller Darstellungsverfahren in der künstlerischen Auseinandersetzung mit Holocaust und Zweitem Weltkrieg. Untersucht wird an Beispielen aus Literatur, Theaterschaffen, Musik und neuen Medien, wie in der Thematisierung des Zivilisationsbruches bewusst mit bestimmten Darstellungsnormen und Gattungskonventionen gebrochen oder neue Materialien und Medien erprobt werden, um so die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen und der Erinnerung daran erneut anzustoßen. Diskutiert werden vornehmlich zeitgenössische Werke, die aktuellen Entwicklungen in der Gedenkkultur werden aber auch zum Anlass genommen, ältere Zeugnisse unter der Frage nach experimentellen Verfahrensweisen erneut zu lesen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,4 x 23,1 x 2cm
Kundenbewertungen für "artefrakte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Esther Kilchmann (Hg.)
- Esther Kilchmann ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.
mehr...
Literatur – Kultur – Geschlecht
Zur gesamten Reihe

Glaube und Geschlecht
- Annette Bühler-Dietrich (Hg.),
- Florentine Strzelczyk (Hg.),
- Ruth Albrecht (Hg.)
35,00 €
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
- Andrew Hemingway (Hg.),
- Martin Papenbrock (Hg.)
22,50 €
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
- Maoz Azaryahu (Hg.),
- Ulrike Gehring (Hg.),
- Fabienne Meyer (Hg.),
- Jacques Picard (Hg.),
- Christina Späti (Hg.)
65,00 €
Rechtsextremismus – Musik und Medien
- Sabine Mecking (Hg.),
- Manuela Schwartz (Hg.),
- Yvonne Wasserloos (Hg.)
55,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
- Esther Rahel Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.),
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.)
59,00 €
Reihe
Reihe
Reihe
Discourses and Narrations in the Biosciences
- Paola Spinozzi (Hg.),
- Brian Hurwitz (Hg.),
- Paola Spinozzi (Hg.)
55,00 €