Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Generation im Übergang
Beheimatungsprozesse deutscher Juden in Israel
Sprache:
Deutsch
508 Seiten, 10 s/w-Abb., 10 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50562-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2016
Was bedeutet Heimat für die deutschsprachigen jüdischen Flüchtlinge, die durch das... mehr
Generation im Übergang
Was bedeutet Heimat für die deutschsprachigen jüdischen Flüchtlinge, die durch das nationalsozialistische Terrorregime aus ihrer zentraleuropäischen Heimat vertrieben wurden und sich in Palästina angesiedelt haben? Dieser Frage geht diese Studie nach, der 77 qualitative Interviews zu Grunde liegen, in denen persönliche Lebensgeschichten sowie der Prozess der Beheimatung in Palästina/Israel thematisiert werden. Zionistische Visionen und der Traum von einer besseren Gesellschaft sind dabei zentral. Es wird deutlich, dass Brüche in den Biografien und Entwurzelung eine Lokalisierung von Heimat erschweren, vielmehr ist die parallele Existenz mehrerer Heimaten in verschiedenen Kulturräumen für die meisten der befragten Personen selbstverständlich.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 24 x 3cm
Kundenbewertungen für "Generation im Übergang"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Katharina Hoba
- Dissertation von Katharina Hoba zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie (Dr. phil.) im Fachbereich Erzie-hungswissenschaft an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
mehr...
Reihe Jüdische Moderne
Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Kinder- und Jugendliteratur heute
- Carsten Gansel (Hg.),
- Anna Kaufmann (Hg.),
- Monika Hernik (Hg.),
- Ewelina Kamińska-Ossowska (Hg.)
70,00 €
NEU
Erich Maria Remarque aus heutiger Sicht
- Alice Cadeddu (Hg.),
- Renata Dampc-Jarosz (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Paweł Meus (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
25,00 €
Grenzerfahrungen und Globalisierung im Wandel...
- Ewa Wojno-Owczarska (Hg.),
- Monika Wolting (Hg.)
55,00 €
Open Access
Plurale Autorschaft
- Christian Schulte (Hg.),
- Birgit Haberpeuntner (Hg.),
- Melanie Konrad (Hg.)
40,00 €
NEU
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
- Joanna Ławnikowska-Koper (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.)
45,00 €
Literatur und Kultur zwischen West und Ost
- Artur Dariusz Kubacki (Hg.),
- Isabel Röskau-Rydel (Hg.)
40,00 €
Wiederholung im Theater
- Paul Martin Langner (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.),
- Agata Mirecka (Hg.)
45,00 €
Weltweit – Worldwide – Remarque
- Alice Cadeddu (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
25,00 €
Spaziergänge auf dem Papier
- Adrian Gleń (Hg.),
- Jacek Gutorow (Hg.),
- Łukasz Musial (Hg.),
- Daniel Pietrek (Hg.)
40,00 €