Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs
Heraldische Symbolik in italienischen Stadtkommunen des Mittelalters
Sprache:
Deutsch
X, 647 Seiten, 8 farb. Abb. auf 8 Taf.
ISBN: 978-3-412-20494-5
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Das Buch beleuchtet aus kulturgeschichtlicher Perspektive die vielfältigen wechselseitigen... mehr
Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs
Das Buch beleuchtet aus kulturgeschichtlicher Perspektive die vielfältigen wechselseitigen Einflüsse von Wappenwesen und italienischen Kommunen in ihrer mittelalterlichen Entwicklungsgeschichte. Von Stadtrechten und Chroniken bis hin zu unedierten Prozessakten werden Zeugnisse der reichen Schriftkultur des kommunalen Italien zum Sprechen gebracht. Das, was diese an Formen und Funktionen heraldischer Symbolik aus eigener Erfahrung beschreiben, normativ festlegen oder historiographisch reflektieren, trägt zu einem vertieften Verständnis von politischer Kultur, Bildlichkeit und Schriftlichkeit im Mittelalter bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 22,7 x 4cm
Kundenbewertungen für "Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
Zur gesamten Reihe
NEU
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
- Jörn Bockmann (Hg.),
- Sebastian Holtzhauer (Hg.)
50,00 €
Luther auf der Wartburg 1521/22
- Werner Greiling (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Elke Werner (Hg.)
60,00 €
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
- Kęstutis Daugirdas (Hg.),
- Christian Volkmar Witt (Hg.)
70,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
- Gerhard Fouquet (Hg.),
- Matthias Müller (Hg.),
- Sven Rabeler (Hg.),
- Sascha Winter (Hg.)
45,00 €