Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20545-6.jpg
   

Faust und Geist

Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
444 Seiten, 28 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-20545-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018, 2017
Boxen und Literatur sind auf eigentümliche Weise miteinander verbunden. Keine andere Sportart... mehr
Faust und Geist

Boxen und Literatur sind auf eigentümliche Weise miteinander verbunden. Keine andere Sportart hat zwischen den Weltkriegen so viele deutschsprachige Schriftsteller fasziniert wie die planvolle Prügelei im Ring. Was faszinierte die (zumeist männlichen) Autoren an der »sweet science«? Die Studie durchleuchtet erstmals die spezifischen Körperpolitiken nach 1918 im Schatten des zeitgenössischen Boxsportbooms – und untersucht die faustsportlichen Spuren in den Texten von Bertolt Brecht, Robert Musil, Ödön von Horváth, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Vicki Baum, Gottfried Benn, Joseph Breitbach, Marieluise Fleißer, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und einer Reihe nahezu vergessener Romanautoren wie Hannes Bork, Horst Hellwig, Felix Hollaender und Max Schievelkamp.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 3,5cm, Gewicht: 0,882 kg
Weiterführende Links zu "Faust und Geist"
Kundenbewertungen für "Faust und Geist"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wolfgang Paterno
    • Wolfgang Paterno hat deutsche Philologie, Theaterwissenschaft, Publizistik, Geschichte und Philosophie studiert und ist seit 2005 Redakteur beim Wiener Nachrichtenmagazin profil.
      mehr...