Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20256-1.jpg

Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld

59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
336 Seiten, 12 s/w-Abb., 12 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-20256-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2017, 2016
Vorwiegend die Literatur in den Blick nehmend, die im zeitlichen Kern- wie Nahbereich des... mehr
Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld

Vorwiegend die Literatur in den Blick nehmend, die im zeitlichen Kern- wie Nahbereich des Weltkrieges entstand, verfolgt dieser Band eine interkulturelle Zielsetzung. So wie der Große Krieg nicht zuletzt ein europäisches Phänomen war, verbindet sich mit der Untersuchung des deutschen Kulturkreises ein Herangehen, das den thematischen Fokus weitet und die nationalen Grenzen überwindet. Innerhalb der einzelnen Beiträge, in denen die deutschsprachige Literatur einen festen Bezugspunkt bildet, wird dem Aspekt der Interkulturalität in differierender Ausprägung entsprochen. Dadurch ergibt sich ein Gesamtbild, mit dem sich, neben dem Leitmotiv der Angst, die Absicht der politischen Instrumentalisierung zeigt, als Begeisterung, die auch nicht in der Zwischenkriegszeit verstummte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,589 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gernot Wimmer (Hg.)
    • Gernot Wimmer lehrt Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Der Promotion im Jahr 2004 zu Kafkas USA-Roman folgte die Arbeit an einer Gesamtdarstellung zu seinem Werk. Arbeitsschwerpunkte: Neuere deutsche Literatur und Weltliteratur.
      mehr...
Schriften der Group2012 Zur gesamten Reihe