Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78552-1.jpg
   

Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen

Band 1: A-L. Band 2: M-Z

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
2015 Seiten, 153 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78552-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2014
Das „Handbuch österreichischer Kinder- und Jugendbuchautorinnen“ gibt einen Überblick über... mehr
Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen

Das „Handbuch österreichischer Kinder- und Jugendbuchautorinnen“ gibt einen Überblick über Autorinnen, die mindestens ein Werk für junge LeserInnen veröffentlicht haben. Neben bekannten Namen wie Vera Ferra-Mikura, Friedl Hofbauer, Mira Lobe, Christine Nöstlinger oder Renate Welsh finden sich auch längst vergessene, unbekannt gebliebene und junge Autorinnen. Die biografischen Einträge enthalten Informationen über Herkunft, Ausbildung, diverse Lebensstationen, Auszeichnungen und vieles mehr. Sie geben aber auch Einblick in das jeweilige Gesamtwerk. So wird einerseits das Leben der Frauen in allen Facetten wieder sichtbar gemacht. Andererseits bietet das Handbuch, das als Basis für die weitere Kinder- und Jugendliteraturforschung und die Frauenbiografieforschung dienen soll, auch einen breiten Überblick über den Anteil, den Frauen an der österreichischen Kinder- und Jugendliteraturszene haben und hatten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 25 x 11,5cm, Gewicht: 3 kg
Kundenbewertungen für "Handbuch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Susanne Blumesberger
    • Susanne Blumesberger, Mag. & Dr. phil., Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/Germanistik an der Universität Wien. Seit 1999 Mitarbeiterin des Projekts »biografiA. Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen« am Institut für Wissenschaft und Kunst. Seit 2007 an der Universitätsbibliothek Wien im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung tätig. Lehrbeauftragte der Universität Wien für Kinder- und Jugendliteratur, Exilliteratur, Genderthemen. Stellvertr. Vorstand der...
      mehr...