Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-20859-5.jpg

»Wir leben in einer politischen Welt«

Lyrik und Politik seit 1945

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
143 Seiten
ISBN: 978-3-525-20859-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Lyrik und Politik: Das ist eine Beziehung, die so alt ist wie die Poesie. Nie war sie jedoch so... mehr
»Wir leben in einer politischen Welt«
Lyrik und Politik: Das ist eine Beziehung, die so alt ist wie die Poesie. Nie war sie jedoch so intensiv und turbulent wie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dieter Lampings kundiger Streifzug durch die politische Lyrik zwischen Kriegsende und den Anschlägen vom 11. September 2001, von Bertolt Brecht über Pablo Neruda bis Joseph Brodsky und Harold Pinter, durchmisst die ganze Bandbreite der engagierten Poesie: vom Kommentar zur großen Politik über die Politisierung des Privaten bis zur grundsätzlichen Kritik.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,1cm, Gewicht: 0,179 kg
Kundenbewertungen für "»Wir leben in einer politischen Welt«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dieter Lamping
    • Dr. phil. Dieter Lamping ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er war u.a. Vorsitzender des Interdisziplinären Arbeitskreises Jüdische Studien und Sprecher des Zentrums für Interkulturelle Studien der Universität Mainz und ist von 2008-2009 Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies. Er hat zahlreiche Bücher zur Literatur der Moderne und zur Theorie und Geschichte der Lyrik veröffentlicht.
      mehr...