Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0117-8.jpg

Die Remarque-Oper der austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate

All Quiet on the Western Front. Im Westen nichts Neues

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
277 Seiten, mit einer Abbildung
ISBN: 978-3-8471-0117-8
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2013
Der Band beschäftigt sich mit einer bislang wenig bekannten musikalischen Adaption von Erich... mehr
Die Remarque-Oper der austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate
Der Band beschäftigt sich mit einer bislang wenig bekannten musikalischen Adaption von Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: der Oper der zeitgenössischen austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate, die im September 2003 in Osnabrück uraufgeführt wurde. Die dortige Inszenierung fand in den Feuilletons renommierter Zeitungen Beachtung, aber im Ganzen hat die betreffende Oper, die zweifellos ein wichtiges Werk der Gegenwartsoper darstellt, bisher noch nicht den angemessenen kritischen und wissenschaftlichen Respons erhalten, der ihr gebührt. Die Studie widmet sich in einem intermedialen Ansatz den textuellen, dramatischen, theatralen und musikalischen Aspekten des Werks, um auf diese Weise zugleich den medienüberschreitenden Aneignungsprozess vom Text zur Opernkomposition sichtbar zu machen. So wird die Adaption von Remarques Roman in der Oper unter literaturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,61 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Remarque-Oper der austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Zipp
    • Dr. Matthias Zipp arbeitete während seines Promotionsstudiums als Tutor und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik an der Universität Gießen.
      mehr...
Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs Zur gesamten Reihe