Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer
Kontroversen und Lernprozesse
50,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
303 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-89971-858-4
V&R Unipress
Zu türkisch-deutschen Beziehungen wurde und wird viel geforscht. Allerdings treffen die... mehr
Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer
Zu türkisch-deutschen Beziehungen wurde und wird viel geforscht. Allerdings treffen die Einzeldisziplinen selten zusammen, um ihre Ergebnisse für die interkulturelle Praxis in Deutschland und der Türkei zu diskutieren.Diese Lücke will dieser Band schließen helfen: Er versammelt Beiträge aus den Bereichen Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie, Politologie und anderen türkisch-deutschen Kontaktfeldern. Wissenschaftler aus der Türkei, Deutschland und den USA thematisieren z.B. die EU-Beitrittsverhandlungen, die Gotteskriegerkonfigurationen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und das Deutschlandbild in türkischen Filmen, deutsch-türkisches Brain Drain, interkulturelles Lernen und Literaturdidaktik, türkische Schulen in Deutschland sowie Mehrsprachigkeit und literarische Übersetzung. So geraten auch kontroverse Aspekte im türkisch-deutschen Kontakt in den Blick, denn weder eine Betonung vermeintlich unüberwindbarer Widersprüche noch eine harmonisierende Verdrängung von Konflikten ist zielführend, wenn es um eine Verbesserung der türkisch-deutschen Beziehungen geht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 24 x 2,2cm, Gewicht: 0,534 kg
Kundenbewertungen für "Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Seyda Ozil (Hg.)
- Prof. Dr. Seyda Ozil arbeitet als Linguistin schwerpunktmäßig zu deutsch-türkisch-kontrastiven Themen.
mehr...
-
- Michael Hofmann (Hg.)
- Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.
mehr...
-
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
- Dr. Yasemin Dayo?lu-Yücel ist DAAD-Lektorin an der Universität Istanbul.
mehr...
Türkisch-deutsche Studien. Jahrbuch.
Zur gesamten Reihe
Turkish-German Studies
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
ab 27,99 €
50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
45,00 €
In der Welt der Proteste und Umwälzungen
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
35,00 €
51 Jahre türkische Gastarbeitermigration in...
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
40,00 €

Jugendbilder – Repräsentationen von Jugend in...
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
40,00 €
NEU

Jugendbilder – Repräsentationen von Jugend in...
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
40,00 €
In der Welt der Proteste und Umwälzungen
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
35,00 €
Die Kultur- und Ethno-Wissenschaften an der...
- Karol Kubicki (Hg.),
- Siegward Lönnendonker (Hg.)
50,00 €
Turkish-German Studies
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
ab 27,99 €
Grenzen der Vorverlagerung in einem Tatstrafrecht
- Arndt Sinn (Hg.),
- Walter Gropp (Hg.),
- Ferenc Nagy (Hg.)
ab 74,99 €
Herrschaft in Südosteuropa
- Mihai-D. Grigore (Hg.),
- Radu Harald Dinu (Hg.),
- Marc Zivojinovic (Hg.)
ab 49,99 €